Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

4. Tankverschluss aufsetzen und im Uhrzei‐
gersinn drehen.
5. Tankklappe schließen.
Reduktionsmittel mit einer Flasche
nachfüllen
1. Tankklappe öffnen, siehe Seite 286.
2. Tankverschluss für Reduktionsmittel ge‐
gen den Uhrzeigersinn drehen und abneh‐
men.
3. Flasche aufsetzen und im Uhrzeigersinn
bis zum Anschlag drehen.
4. Flasche niederdrücken.
Der Tank des Fahrzeugs wird gefüllt.
Der Tank ist gefüllt, wenn sich der Füll‐
stand in der Flasche nicht mehr verändert.
Ein Überfüllen ist nicht möglich.
5. Flasche zurückziehen und abschrauben.
6. Tankverschluss aufsetzen und im Uhrzei‐
gersinn drehen.
7. Tankklappe schließen.
Befüllung mit einer falschen
Flüssigkeit
Allgemein
Bei Befüllung mit einer falschen Flüssigkeit
wird eine Check-Control-Meldung angezeigt.
Nach Befüllung mit einer falschen Flüssigkeit
mit einem Service Partner des Herstellers oder
einem anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt in Verbindung set‐
zen.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Nach Einfüllen einer falschen Flüssigkeit
kann sich das System erhitzen und entzünden.
Es besteht Brand- und Verletzungsgefahr. Nur
Flüssigkeiten einfüllen, die für den Behälter
vorgesehen sind. Nach Einfüllen einer falschen
Flüssigkeit den Motor nicht starten.◀
Nach Einfüllen von Reduktionsmittel
Reserveanzeige
Nach Einfüllen wird die Reserve‐
anzeige mit Restreichweite wei‐
terhin angezeigt.
Fahrbereitschaft kann herge‐
stellt werden.
Seite 292
Mobilität Kraftstoff
292
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?