Betriebsanleitung (G01)

Der BMW X3

BMW (G01) Baujahr: 2017 - 2021

Eventuell Warndreieck oder -blinkleuchte
in entsprechendem Abstand aufstellen.
Fahrzeug zusätzlich gegen Wegrollen si‐
chern.
Die Radschrauben eine halbe Umdrehung
lösen.
Wagenheberaufnahmen
Die Wagenheberaufnahmen befinden sich an
den gekennzeichneten Positionen.
Fahrzeug anheben
WARNUNG
Die Hände oder Finger können bei der
Verwendung des Wagenhebers eingeklemmt
werden. Es besteht Verletzungsgefahr. Bei der
Verwendung des Wagenhebers die beschrie‐
bene Position der Hände einhalten und diese
Position nicht verändern.◀
1.
Mit einer Hand den Wagenheber festhal‐
ten, Pfeil 1, und mit der zweiten Hand die
Wagenheberkurbel oder den Hebel, Pfeil 2,
fassen.
2. Den Wagenheber in die rechteckige Vertie‐
fung der Wagenheberaufnahme einführen,
die dem zu wechselnden Rad am nächsten
ist.
3. Durch Drehen der Wagenheberkurbel oder
des Hebels im Uhrzeigersinn den Wagen‐
heber ausfahren.
4. Die Hand vom Wagenheber nehmen, so‐
bald der Wagenheber unter Last steht und
die Wagenheberkurbel oder den Hebel mit
einer Hand weiter drehen.
5. Darauf achten, dass der Wagenheberfuß
senkrecht ausgefahren wird und im rech‐
Seite 316
Mobilität Räder und Reifen
316
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten

Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?

1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024

Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.


Mehr Informationen:

Wissenswertes zu den Steckdosen