Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

Reifenfülldruck des Notrads im Gepäckraum
zusätzlich regelmäßig prüfen und ggf. korrigie‐
ren.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Das Notrad hat besondere Abmessun‐
gen. Beim Fahren mit einem Notrad können
veränderte Fahreigenschaften auftreten, z. B.
verminderte Spurstabilität beim Bremsen, ver‐
längerter Bremsweg und geändertes Eigen‐
lenkverhalten im Grenzbereich. Es besteht Un‐
fallgefahr. Gemäßigt fahren und eine
Geschwindigkeit von 80 km/h nicht über‐
schreiten.◀
Überblick
Das Notrad und die Radwechselwerkzeuge be‐
finden sich im Gepäckraum unter dem Ge‐
päckraumboden.
Notrad herausnehmen
1. Den Gepäckraumboden nach oben ziehen
und herausnehmen.
2. Abdeckung herausnehmen.
3. Spanngurt an der Schnalle, Pfeil 1, öffnen.
4. Notrad aus der Ablagewanne herausneh‐
men, Pfeil 2.
Notrad einlegen
1.
Notrad in die Ablagewanne legen.
2. Spanngurt verzurren. Dabei auf festen und
korrekten Sitz achten.
3. Abdeckung einbauen.
4. Den Gepäckraumboden einlegen.
Seite 318
Mobilität Räder und Reifen
318
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?