Betriebsanleitung (G01)

Der BMW X3

BMW (G01) Baujahr: 2017 - 2021

Kunststoffteile
HINWEIS
Alkoholhaltige oder lösungsmittelhaltige
Reiniger wie Nitroverdünner, Kaltreiniger,
Kraftstoff o. Ä. können Kunststoffteile beschä‐
digen. Es besteht die Gefahr von Sachschä‐
den. Zur Reinigung ein Mikrofasertuch verwen‐
den. Das Tuch ggf. leicht mit Wasser
anfeuchten.◀
Zu den Kunststoffteilen gehören z. B.:
Kunstlederoberflächen.
Dachhimmel.
Leuchtengläser.
Mattschwarz gespritzte Teile.
Lackierte Teile im Innenraum.
Zur Reinigung ein Mikrofasertuch verwenden.
Das Tuch ggf. leicht mit Wasser anfeuchten.
Dachhimmel nicht durchfeuchten.
Sicherheitsgurte
WARNUNG
Chemische Reiniger können das Gewebe
der Sicherheitsgurte zerstören. Fehlende
Schutzwirkung der Sicherheitsgurte. Es be‐
steht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr.
Zum Reinigen der Sicherheitsgurte nur milde
Seifenlauge verwenden.◀
Verschmutzte Gurtbänder behindern das Auf‐
rollen und beeinträchtigen damit die Sicher‐
heit.
Die Gurtbänder nur mit milder Seifenlauge in
eingebautem Zustand reinigen.
Die Sicherheitsgurte nur in trockenem Zustand
aufrollen.
Bodenteppiche und Fußmatten
WARNUNG
Gegenstände im Fahrerfußraum können
den Pedalweg einschränken oder ein durchge‐
tretenes Pedal blockieren. Es besteht Unfall‐
gefahr. Gegenstände im Fahrzeug so ver‐
stauen, dass diese gesichert sind und nicht in
den Fahrerfußraum gelangen können. Fußmat‐
ten verwenden, die für das Fahrzeug geeignet
sind und sicher am Boden befestigt werden
können. Keine losen Fußmatten verwenden
und nicht mehrere Fußmatten übereinanderle‐
gen. Darauf achten, dass ausreichend Frei‐
raum für die Pedale vorhanden ist. Darauf ach‐
ten, dass die Fußmatten wieder sicher
befestigt werden, nachdem diese entfernt wur‐
den, z. B. zur Reinigung.◀
Die Fußmatten können zur Reinigung des In‐
nenraums herausgenommen werden.
Die Bodenteppiche bei stärkerer Verschmut‐
zung mit einem Mikrofasertuch und Wasser
oder Textilreiniger reinigen. In Fahrtrichtung
vor– und zurückreiben, sonst kann es zur Ver‐
filzung des Teppichs kommen.
Sensoren/Kameraobjektive
Zur Reinigung von Sensoren oder Kameraob‐
jektiven ein mit etwas Glasreiniger befeuchte‐
tes Tuch verwenden.
Displays, Bildschirme und
Schutzscheibe des Head-Up Displays
HINWEIS
Chemische Reiniger, Nässe oder Flüs‐
sigkeiten aller Art können die Oberfläche von
Displays und Bildschirmen beschädigen. Es
besteht die Gefahr von Sachschäden. Zur Rei‐
nigung ein sauberes antistatisches Mikrofaser‐
tuch verwenden.◀
HINWEIS
Die Oberfläche von Displays kann bei un‐
sachgemäßer Reinigung beschädigt werden.
Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Zu
starken Druck vermeiden und keine kratzen‐
den Materialien verwenden.◀
Zur Reinigung ein sauberes antistatisches
Mikrofasertuch verwenden.
Seite 349
Pflege Mobilität
349
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten

Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?

1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024

Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.


Mehr Informationen:

Wissenswertes zu den Steckdosen