Jeep Renegade Betriebsanleitung

Jeep Renegade BU (1. Facelift) Baujahr: seit 2018

119
HINWEIS Bei der Fahrt auf verschneitem
Untergrund mit montierten Schneeketten
kann es nützlich sein, die Betriebsart
„Teilweise deaktivierte Systeme”
auszuschalten. Unter diesen
Bedingungen erzielt das Rutschen der
Antriebsräder in der Startphase eine
stärkere Traktion.
Deaktivierte Systeme
(für Versionen/Märkte, wo vorhanden)
Durch Drücken der Taste im
Mitteltunnel für mehr als 5 Sekunden,
wird das ESC-System, neben den
Systemen TSC, ERM und FCW komplett
abgeschaltet. Das TC-System beschränkt
sich nur auf das Bremsen der einzelnen
Antriebsräder. Die anderen Systeme
bleiben aktiviert.
Das Aktivieren der Funktion wird durch
das Aufleuchten der Kontrollleuchte
auf der Instrumententafel angezeigt.
HINWEIS Wird die Geschwindigkeit
von etwa 65 km/h überschritten,
verhalten sich die Systeme wie für den
Modus "Teilweise deaktivierte Systeme"
beschrieben.
Um den Betriebsmodus "Systeme
aktiviert" zurückzustellen, erneut die
Taste auf dem Mitteltunnel drücken.
Der Modus „Systeme aktiviert“ schaltet
sich automatisch bei jedem Anlassen des
Motors wieder ein.
Versionen mit Selec-Terrain™-Einrichtung
Bei den Versionen, die mit der Selec-
Terrain™-Einrichtung ausgestattet sind,
sieht die Aktivierung einiger Modi die
teilweise oder komplette Deaktivierung
einiger aktiver Sicherheitssysteme vor,
um die Leistungen des entsprechenden
Modus zu optimieren.
Mit dem teilweisen oder
kompletten Abschalten der aktiven
Sicherheitssysteme, schaltet sich in der
Instrumententafel die Kontrollleuchte
ein.
In den Modi "SAND" und "MUD" sind
die aktiven Sicherheitssysteme teilweise
deaktiviert und angepasst, um in den
spezifischen Betriebsarten maximale
Leistungen gewährleisten zu können.
Es ist dennoch glich, die Systeme
jederzeit durch Drücken der Taste
(wo vorhanden) auf dem Mitteltunnel
erneut zu aktivieren, wenn im Gegensatz
zur „Offroad"-Performance der Sicherheit
Vorrang gegeben werden soll.
HINWEIS Im Modus 4WD LOW sind die
aktiven Sicherheitssysteme vollkommen
deaktiviert, um maximale Leistung
im Gelände zu erzielen; ein erneutes
Aktivieren ist nicht möglich.
73) 74) 75) 76)
ACHTUNG
58) Wenn das ABS eingreift, weist dies
darauf hin, dass die Reifenhaftung auf
der Straße sehr begrenzt ist: bremsen Sie
auf eine Geschwindigkeit ab, die mit der
verfügbaren Bodenhaftung vereinbar ist.
59) Für optimale Leistungen der
Bremsanlage ist ein Zeitraum des
Einfahrens von etwa 500 km (310
Meilen) erforderlich. Während dieses
Zeitraums ist es angebracht, keine
zu abrupten, wiederholten und langen
Bremsungen auszuführen.
60) Das System ist nicht imstande, die
physikalischen Gesetze oder die durch
den Zustand des Straßenbelags erreichte
Haftung zu verändern.
61) Das System kann keine Unfälle
verhindern, die auf eine zu schnelle
Kurvenfahrt, Fahren auf Straßen mit
schlechter Haftung oder auf Aquaplaning
zurückzuführen sind.
62) Die Möglichkeiten des Systems
dürfen nie auf unverantwortliche und
gefährliche Weise getestet werden: Die
eigene Sicherheit und die Dritter dürfen
nie gefährdet werden.
63) Für die korrekte Betriebsweise des
Systems ist es unabdingbar, dass die
Reifen an allen Rädern von identischer
Marke und Typ sowie in perfektem
Zustand sind, vor allem müssen sie
dem vorgeschriebenen Typ und Größe
entsprechen.
64) Die Möglichkeiten des Systems dürfen
den Fahrer nicht zu unnötigen und
ungerechtfertigten Risiken verleiten.
Das Fahrverhalten muss immer dem
Straßenzustand des Untergrunds, den
Jeep Renegade Modelle
  • Renegade (BU)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.