Jeep Renegade Betriebsanleitung

Jeep Renegade BU (1. Facelift) Baujahr: seit 2018

319
MOTORKÜHLFLÜSSIGKEITSSYSTEM
Der Austritt von Motorkühlmittel
(Frostschutzmittel) oder von Dampf aus
dem Kühler stellen eine große Gefahr für
Brandverletzungen dar.
Wird Dampfaustritt aus dem Motorraum
festgestellt wird oder ein Pfeifen zu
hören ist, die Motorhaube erst öffnen,
wenn der Kühler abgekühlt ist.
HINWEIS Nie versuchen, den
Deckel bei heißem Kühler oder
Ausdehnungsbehälter zu entfernen:
VERBRENNUNGSGEFAHR!
Kontrolle der Kühlmitteltemperatur des
Motors
Jedes Jahr den Stand der
Kühlmitteltemperatur des Motors
(am besten am Anfang der kalten
Jahressaison) prüfen.
HINWEIS Bevor der Deckel des
Motorkühlmittels entfernt wird, immer
abwarten, bis sich die Anlage abgekühlt
hat.
Motorkühlmittel nachfüllen, ablassen und
Anlage spülen
Ist das Motorkühlmittel (Frostschutz)
verschmutzt, müssen Reinigung und
Ausspülung durch das Jeep-Servicenetz
durchgeführt werden.
Deckel der Motorkühlungsanlage
Der Deckel muss fest geschlossen sein,
um einen Austritt von Motorkühlmittel
zu vermeiden und um zu gewährleisten,
dass das Kühlmittel wieder vom
Expansionsgefäß zum Kühler
zurückfließt.
Hinweise
Nie Motorkühlmittel hinzufügen, wenn
der Motor warm oder überhitzt ist.
Nie versuchen, einen überhitzten
Motor zu kühlen, indem man den Deckel
abschraubt oder entfernt. Die Wärme
verursacht einen starken Anstieg des
Druckwerts in der Kühlanlage.
Um Schäden am Fahrzeug
zu vermeiden, nur originale
Kühlerverschlussdeckel benutzen.
Entsorgung von Alt-Motorkühlmittel
Die Entsorgung von Alt-Motorkühlmittel
unterliegt bestimmten Normen: Durch
die zuständigen Stellen entsorgen
lassen, die die vor Ort geltenden
Abfallnormen kennen.
BREMSANLAGE
Damit die Bremsanlage effizient läuft,
regelmäßig deren Komponenten prüfen:
Hierzu bitte das Jeep-Servicenetz
aufsuchen.
HINWEIS Wenn beim Fahren der Fuß
auf dem Pedal gelassen wird, kann dies
die Leistung beeinträchtigen und die
Unfallgefahr erhöhen. Den Fuß während
der Fahrt nie auf dem Bremspedal lassen
und dieses nie Grundlos betätigen,
um ein Überhitzen der Bremsen zu
vermeiden: eine zu starke Abnutzung der
Bremsbeläge kann zu Schäden an der
Bremsanlage führen.
HINWEIS Im Falle eines Nachfüllens nur
neue Bremsflüssigkeit benutzen, die in
einem perfekt geschlossenen Behälter
aufbewahrt wird. In einem offenen
Behälter aufbewahrte Flüssigkeit nimmt
Feuchte auf. Dies könnte zu einem
Sieden der Flüssigkeit bei starken und
lang dauernden Bremsungen und somit
zu Schäden am Bremssystem führen.
Was wiederum eine große Unfallgefahr
darstellt.
HINWEIS Eine zu hohe Menge
Bremsflüssigkeit im Behälter könnte
auslaufen und beim Kontakt mit den
heißen Motorteilen entflammen.
Die Bremsflüssigkeit kann auch
die lackierten Oberflächen und die
Kunststoffteile beschädigen. Sehr
vorsichtig damit umgehen.
SCHALTGETRIEBE
Häufigkeit der Ölwechsel
Unter normalen Betriebsbedingungen
des Fahrzeugs muss das Getriebeöl nicht
ersetzt werden.
ÖL DES
AUTOMATIKGETRIEBES
MIT DOPPELKUPPLUNG/
AUTOMATIKGETRIEBES MIT
DOPPELKUPPLUNG
114)
Spezialzusätze
Dem Öl des
Automatikgetriebes/Automatikgetriebes
AUTOMATIKGETRIEBES/
ELEKTRIFIZIERTEN
Jeep Renegade Modelle
  • Renegade (BU)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.