Jeep Renegade Betriebsanleitung

Jeep Renegade BU (1. Facelift) Baujahr: seit 2018

131
33) Unsachgemäße Reparaturen an
der Fahrzeugfront (z. B. Stoßfänger,
Rahmen) können die Position des
Radarsensors (wo vorhanden) ändern und
die Funktionsweise beeinträchtigen. Für
alle Reparaturen dieser Art bitte das
Jeep-Servicenetz aufsuchen.
34) Am Radarsensor (wo vorhanden) oder
an der Kamera an der Windschutzscheibe
keine Änderungen durchführen. Bei
einem Defekt des Sensors bitte das
Jeep-Servicenetz aufsuchen.
35) Beim Ziehen von Anhängern (mit
nach dem Fahrzeugerwerb installierten
Modulen), beim Abschleppen des
Fahrzeugs oder während des Transports
auf einem Autotransporter (bzw. im
Inneren eines solchen Transportfahrzeugs)
muss das System durch Drücken auf
Uconnect™ deaktiviert werden.
36) Beim Reinigen mit einer
Hochdrucklanze den Wasserstrahl nicht
auf den unteren Bereich der Stoßfänger
richten, insbesondere nicht auf den
elektrischen Anschluss.
37) Vorsicht bei Reparaturen und
Neulackierungen im Bereich des
Radarsensors (wo vorhanden)
(Abdeckung des Radarsensors in der
Mitte des Stoßfängers). Im Falle von
Frontalzusammenstößen kann sich der
Sensor automatisch deaktivieren und auf
dem Display eine Meldung anzeigen, die
darauf hinweist, den Radarsensor zu
reparieren Radio. Auch bei fehlenden
Warnmeldungen sollte die Funktion des
Systems abgeschaltet werden, wenn
sich die Position des Radarsensors (wo
vorhanden) verändert haben könnte (z.
B. im Falle von Kollisionen bei niedriger
Geschwindigkeit, wie beim Rangieren auf
einem Parkplatz). Wenden Sie sich in
solchen Fällen an das Jeep-Servicenetz
und lassen Sie den Radarsensor (wo
vorhanden) ausrichten oder ersetzen.
38) Der Reifen-Reparaturkit (TireKit),
welcher mit dem Fahrzeug geliefert
wird, ist mit den Sensoren des TPMS
kompatibel. Die Verwendung von
Dichtmitteln, die nicht dem Original-Set
entsprechen, können dagegen die
Funktion beeinträchtigen. Im Falle
der Verwendung von Dichtmitteln, die
nicht den Originalen entsprechen,
empfiehlt sich eine Prüfung der
Funktionstüchtigkeit der TPMS-Sensoren
bei dem Servicenetz.
AKUSTISCHES
FUSSGÄNGERWARNSYSTEM
(wo vorhanden)
90)
Im Elektrobetrieb („ELECTRIC“ für Plug-
In Hybrid-Versionen) können Kinder,
Fußgänger, Radfahrer, Tiere und andere
Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug nicht
wahrnehmen, da die üblichen Geräusche
des Verbrennungsmotors fehlen: dies
stellt eine Unfallgefahr dar, insbesondere
bei niedrigen Geschwindigkeiten, wie
z. B. auf Parkplätzen. Passen Sie Ihren
Fahrstil den Verkehrsbedingungen an.
Beobachten Sie die Verkehrsverhältnisse
und greifen Sie aktiv und
situationsgerecht ein.
Das Fahrzeug ist mit einem akustischen
Fußgängerwarnsystem ausgestattet,
das sich auf der rechten Seite des
Motorraums Abb. 127 (Plug-In
Hybrid-Versionen) oder Abb. 128
(Mild Hybrid-Versionen) befindet und
in der Lage ist, die Geräusche des
Verbrennungsmotors während der Fahrt
im elektrischen Betrieb zu reproduzieren
und so Personen in der Nähe des
Fahrzeugs auf die Annäherung des
Fahrzeugs aufmerksam zu machen.
Die Intensität des akustischen Signals
variiert je nach Geschwindigkeit.
127 J0A6039E
Jeep Renegade Modelle
  • Renegade (BU)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.