Jeep Renegade Betriebsanleitung

Jeep Renegade BU (1. Facelift) Baujahr: seit 2018

281
287 J0A0955C
Kit OPT2
Das TireKit Abb. 288 befindet sich im
Kofferraum oder im Werkzeugkasten
und besteht aus einem Kompressor
(B) und einer Kartusche (A) mit
Dichtungsflüssigkeit und einem
Aufkleber (C) mit der Aufschrift „Max
80 km / 50 MPH“, der nach der
Reifenreparatur gut sichtbar (z.B. am
Armaturenbrett) angebracht werden
muss.
288 J0A5086
Das TireKit umfasst:
(A) Abb. 289: Manometer
(B): Hinweisschild
(C): Ein-/Ausschalter
289 J0A5072
(D) Abb. 290: Luftschlauch
(E): Ablasstaste
(F): Stromversorgungskabel / 12 V-
Stecker
290 J0A5084
(G) Abb. 291: Verschluss der
Dichtungsmittelflasche
(H): Dichtungsmittelflasche und
Verfallsdatum
(I): Geschwindigkeitsaufkleber
291 J0A5085
PROZEDUR ZUR REPARATUR
DES REIFENS
Vorbereitende Arbeiten:
Vorgehensweise:
Das Fahrzeug in einer Position
anhalten, die keine Gefahr für den
Verkehr darstellt und das sichere
Reparieren des Reifens ermöglicht.
Ein geeigneter Ort zum Abstellen des
Fahrzeug wäre z.B. ein Park- oder
Rastplatz oder ein Bereich im Umfeld
einer Tankstelle oder Werkstatt der
Untergrund sollte möglichst eben und
kompakt sein;
Den Motor abschalten, die
Warnblinkanlage einschalten, die
Feststellbremse ziehen und den 1.
Gang bergauf, oder den Rückwärtsgang
bergab einlegen, bei Versionen mit
Schaltgetriebe. Den Schalthebel
auf P stellen, bei Versionen mit
Automatikgetriebe/Automatikgetriebe
Jeep Renegade Modelle
  • Renegade (BU)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.