Jeep Renegade Betriebsanleitung

Jeep Renegade BU (1. Facelift) Baujahr: seit 2018

325
Bei automatischen Waschanlagen
die Reinigung mit Rollen oder
Bürsten vermeiden. Die Autowäsche
sollte ausschließlich von Hand mit
Reinigungsmitteln mit neutralem PH
erfolgen. Das Fahrzeug immer mit
einem feuchten Wildlederlappen gut
abtrocknen. Keine scheuernden bzw.
polierenden Mittel für die Autowäsche
benutzen.
Wird ein Dampfstrahler oder
Hochdruckreiniger für das Waschen des
Fahrzeugs genutzt, einen Abstand von
mindestens 40 cm von der Karosserie
einhalten, um Beschädigungen
oder Veränderungen zu vermeiden.
Wasseransammlungen können das
Fahrzeug langfristig beschädigen
Die Karosserie mit einem Niederdruck-
Wasserstrahl abspritzen
Die Karosserie mit einem weichen
Schwamm und einem leichten
Reinigungsmittel abwaschen; dabei oft
den Schwamm ausspülen
Reichlich mit Wasser spülen und mit
Druckluft oder einem Autoleder trocknen
Während des Trocknens vor allem auf
die weniger sichtbaren Teile achten,
wie Türöffnungen, Motorhaube,
Scheinwerfereinfassungen, in denen
sich leicht Wasser anstaut. Nach der
Wagenwäsche das Fahrzeug am Besten
im Freien stehen lassen, damit sämtliche
verbliebene Feuchtigkeit verdunsten
kann.
Das Fahrzeug nicht waschen, wenn
es in der Sonne geparkt war oder
die Motorhaube noch heiß ist: dies
könnte den Glanz der Lackierung
beeinträchtigen.
Die äußeren Kunststoffteile sind wie
bei einer normalen Wagenwäsche zu
reinigen.
MOTORRAUMWÄSCHE
122)
Im Falle einer Motorraumwäsche (mit
niedrigem Druck) (z. B. in sehr staubiger
Umgebung), muss die Reinigung bei
kaltem Motor und mit Zündvorrichtung
auf STOP erfolgen. Darauf achten, dass
der Wasserstrahl nicht direkt auf die
elektronischen Steuergeräte oder die
Motoren der Scheibenwischer gerichtet
wird. Lassen Sie diesen Vorgang von
einer Fachwerkstatt durchführen. Nach
dem Waschen darauf achten, dass die
verschiedenen Schutzvorrichtungen (z.B.
Gummikappen und Gummischutz) nicht
entfernt oder beschädigt wurden.
Plug-In Hybrid- und Mild Hybrid-Versionen
Wir empfehlen, den Motorraum nicht mit
Wasser zu waschen.
HINWEISE
Möglichst vermeiden, das Fahrzeug unter
Bäumen zu parken; die harzhaltigen
Substanzen geben dem Lack ein
stumpfes Aussehen und erhöhen die
Korrosionsgefahr.
Eventueller Vogelkot muss sofort und
gründlich abgewaschen werden, da
dessen Säure besonders ätzend wirkt.
Fenster
Spezielle Reiniger und gut saubere
Tücher verwenden, um die Scheiben
nicht zu zerkratzen und somit die
Durchsichtigkeit zu beeinträchtigen.
HINWEIS Um die auf der Innenseite
der Heckscheibe aufgetragenen
Heizwiderstände nicht zu beschädigen,
vorsichtig und nur in Richtung der
aufgetragenen Heizwiderstände reiben.
Scheinwerfer
Ein weiches Tuch benutzen, das mit
Wasser und Seife für Fahrzeuge genässt
ist.
HINWEIS Bei der Reinigung der
transparenten Kunststoffabdeckungen
der Scheinwerfer keine aromatischen
Substanzen (z. B. Benzin) oder Ketone
(z. B. Azeton) verwenden.
HINWEIS Bei Reinigung mit einem
Wasserstrahl, diesen auf einem Abstand
von etwa 20 cm von den Scheinwerfern
halten.
Motorraum
Nach jeder Wintersaison wird eine
sorgfältige Motorraumwäsche empfohlen;
dabei den Wasserstrahl nicht direkt
auf die Steuerelektroniken und die
Scheibenwischermotoren richten. Für
Jeep Renegade Modelle
  • Renegade (BU)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.