Jeep Renegade Betriebsanleitung

Jeep Renegade BU (1. Facelift) Baujahr: seit 2018

ANLASSEN UND FAHREN
172
und wie ein Fahrzeug mit normalem
mechanischen Getriebe abschleppen.
HINWEIS Sollte es nicht möglich
sein, das Getriebe in Leerlaufstellung
zu bringen, kann das Fahrzeug
nicht abgeschleppt werden. Bitte
wenden Sie sich in diesem Fall an das
Jeep-Servicenetz. Befindet sich der
Hebel in der Position P, muss vor dem
Abschleppen der Hebel entriegelt werden
(siehe Abschnitt „Hebelposition“).
"NOTBETRIEBSFUNKTION"
Im Anschluss an eine Störung des
Gangwählhebels wird am Display
möglicherweise eine entsprechende
Meldung angezeigt, die dem Fahrer dazu
rät, die Fahrt ohne Verstellen des Hebels
auf Position P fortzusetzen.
In diesem Zustand hält das Getriebe den
Vorwärtsgang (mit reduzierter Leistung)
auch bei Stellen des Hebels auf R oder
N. Nachdem der Hebel auf P verstellt
oder der Motor ausgeschaltet wurde,
kann weder R noch irgendein anderer
Vorwärtsgang eingelegt werden. In
diesem Fall sich bitte an eine Werkstatt
des Jeep-Servicenetzes wenden.
ALLGEMEINE HINWEISE
137) 138) 139) 140)
Bei stehendem Fahrzeug und
eingelegtem Gang das Bremspedal bis
zum Anfahren betätigen; dann das
Bremspedal loslassen und langsam Gas
geben.
Es wird empfohlen, das Getriebe bei
längeren Standzeiten mit laufendem
Motor in den Leerlauf (N) oder auf P
(Parken) zu schalten.
Zur Gewährleistung des Stillstands des
Fahrzeugs nicht das Gaspedal verwenden
(z.B. beim Halten an einer Steigung), um
die Effizienz der Kupplung zu erhalten:
die Überhitzung der Kupplung könnte
diese beschädigen.
Stattdessen das Bremspedal oder die
elektrische Feststellbremse verwenden
und das Gaspedal erst dann betätigen,
wenn die Fahrt beginnen soll.
Wenn bei eingelegtem Rückwärtsgang
(R) der 1. Gang eingelegt werden soll
(oder umgekehrt), darf der Schaltbefehl
nur bei vollkommen stehendem Fahrzeug
erfolgen.
Falls aus unvorhergesehenen Gründen,
obwohl hiervon stark abgeraten
wird, das Fahrzeug sich im Leerlauf
(N) bergab bewegen lassen sollte,
schaltet das Getriebe bei einem
Schaltbefehl automatisch entsprechend
der Fahrzeuggeschwindigkeit in den
optimalen Gang, um eine korrekte
Kraftübertragung auf die Räder zu
ermöglichen.
ACHTUNG
137) Kinder nie alleine und
unbeaufsichtigt im Fahrzeug lassen; beim
Verlassen des Fahrzeugs immer den
Schlüssel abziehen und mitnehmen.
138) Die Position P nie als Ersatz der
elektrischen Feststellbremse benutzen.
Wenn das Fahrzeug geparkt wird, immer
die elektrische Feststellbremse einlegen,
um unkontrolliertes Rollen des Fahrzeugs
zu vermeiden.
139) Steht der Gangwählhebel nicht in
Stellung P (Parken) könnte das Fahrzeug
wegrollen und Personen verletzen.
Vor dem Verlassen des Fahrzeugs
sicherstellen, dass der Schalthebel in
Stellung P steht und die elektrische
Feststellbremse angezogen ist.
140) Beim bergab fahren weder den
Gangwahlhebel in Stellung N stellen noch
den Motor abschalten. Diese Art von
Fahrbetrieb ist gefährlich und verringert
die Möglichkeit eines Eingriffs im Falle
von schnellen Fahrtrichtungsänderungen
der Straßenoberfläche. Es besteht die
Gefahr, die Kontrolle über das Fahrzeug
zu verlieren und Unfälle zu verursachen.
VORSICHT
48) Es dürfen weder Gegenstände
(z. B. Armbänder) in der Nähe des
Schalthebels abgelegt werden, noch
dürfen Gegenstände, die als Hindernis
aus dem Handschuhfach vor dem
Schalthebel herausragen, in der Nähe des
Hebels abgelegt werden, die eine Störung
verursachen und dessen Bewegung auch
nur vorübergehend behindern könnten.
49) Befindet sich das Fahrzeug auf einer
abschüssigen Strecke, immer elektrische
Feststellbremse anziehen BEVOR der
Gangwählhebel auf P gestellt wird.
Jeep Renegade Modelle
  • Renegade (BU)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.