Jeep Renegade Betriebsanleitung

17
ZUSATZBATTERIE
(Mild Hybrid-Versionen)
14) 2) 3) 4)
Das Fahrzeug ist mit einer
verschlossenen 48-Volt-Lithium-Ionen-
Zusatzbatterie ausgestattet und hat die
Funktion eines Energiespeichers für das
Fahrzeug.
Die Hauptfunktionen der Lithium-Ionen-
Zusatzbatterie bestehen darin, die
beim Bremsen entstehende elektrische
Energie zu speichern und sie beim
Anfahren des Elektromotors in das
System einzuspeisen.
Die Lithium-Ionen-Zusatzbatterie wird
während der Fahrt teilweise wieder
aufgeladen, indem die kinetische
Energie des Fahrzeugs beim Abbremsen
und Bremsen während der Fahrt
zurückgewonnen wird.
Die Lithium-Ionen-Zusatzbatterie
lädt sich selbst auf, so dass der
Ladezustand immer bei etwa 50 %
des maximalen Ladezustands liegt, um
die Hybridfunktionen voll zu nutzen
und gleichzeitig immer eine gewisse
Kapazität für die Energierückgewinnung
zu haben.
Die Batterie ist wartungsfrei. Ihr
Ladezustand wird auf dem Display
der Instrumententafel angezeigt
(siehe Kapitel „Instrumententafel
und Bordinstrumente“ im Abschnitt
„Kenntnis der Instrumententafel“).
Um die ordnungsgemäße Wartung
der Lithium-Ionen-Batterie dauerhaft
sicherzustellen, darf das Fahrzeug
nicht über längere Zeit Temperaturen
unter -10°C und über +40°C
ausgesetzt werden, da sich einige
Fahrzeugfunktionen bei abnehmender
Batterieleistung außerhalb dieses
Temperaturbereichs ändern oder
deaktiviert werden können. Die Batterie
ist mit einem Klimasystem ausgestattet,
um sicherzustellen, dass sie mit der für
ihren Betrieb optimalen Temperatur
arbeitet.
Die Kühlung der Komponenten des
Hybridsystems im Fahrzeug (DC/DC,
Wechselrichter, 48-Volt-Lithium-
Ionen-Zusatzbatterie, Steuergerät des
elektrifizierten Automatikgetriebes mit
Doppelkupplung) erfolgt über einen
Zusatzschaltkreis, der sich im Motorraum
befindet (weitere Informationen dazu
finden Sie im Abschnitt „Kontrolle der
Füllstände“ im Kapitel „Wartung und
Pflege“).
HINWEIS Im Falle eines Ausfalls der 48-
Volt-Lithium-Ionen-Batterie wenden Sie
sich bitte an das Jeep-Servicenetz.
HINWEIS Die Batterie hat eine begrenzte
Lebensdauer. Die Fähigkeit, eine Ladung
zu halten, nimmt mit der Zeit und dem
Gebrauch ab. Das Ausmaß, in dem die
Batteriekapazität abnimmt, hängt von
den äußeren Bedingungen (z. B. der
Umgebungstemperatur usw.) und den
Nutzungsbedingungen wie dem Fahrstil
ab. Dies ist eine natürliche Eigenschaft
von Lithium-Ionen-Batterien und soll
kein Hinweis auf eine Fehlfunktion
sein. Darüber hinaus nimmt zwar
die im Elektrobetrieb zurückgelegte
Strecke mit abnehmender Kapazität
der Lithium-Ionen-Batterie ab, die
Leistung des Fahrzeugs wird jedoch
nicht beeinträchtigt.
SICHERHEITSHINWEISE
Unsachgemäßer Gebrauch oder
unsachgemäße Arbeiten an
Komponenten des Systems mit nicht
ordnungsgemäß isolierten Geräten
können zu Kurzschlüssen führen und
Verletzungen durch hohe Ströme
und/oder daraus resultierende hohe
Temperaturen verursachen. Wenden Sie
sich für alle Reparatur-/Wartungsarbeiten
am System ausschließlich an das
Jeep-Servicenetz.
Wenn das Batteriesystem
unsachgemäß verwendet wird, wenn
es beschädigt/überhitzt/manipuliert
wird oder wenn es ungünstigen
Umgebungsbedingungen (z. B. hohen
oder kalten Temperaturen) ausgesetzt
wird, kann die Batterie beschädigt
werden, was zur Freisetzung von
entflammbaren Elektrolytdämpfen führt.
In solchen Fällen muss die 48-Volt-
Batterie ersetzt werden. Wenden Sie sich
dazu bitte an das Jeep-Servicenetz.
Das Hybridsystem erlaubt es nicht, die
48 V-Batterie mit externen Geräten
aufzuladen. Es wird daher empfohlen,
Jeep Renegade Modelle
- Renegade (BU)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?