Jeep Renegade Betriebsanleitung

Jeep Renegade BU (1. Facelift) Baujahr: seit 2018

49
Beschreibung
Bedienelemente
A - Drehgriff zum Einschalten/Einstellen
des Ventilators:
0 = Ventilator aus
= Drehzahlstufe des Ventilators
(es sind 7 verschiedene Drehzahlstufen
wählbar)
B - Taste für die Ein-/Ausschaltung der
Umluft (LED leuchtet: Innenbelüftung
eingeschaltet / LED aus: Innenbelüftung
ausgeschaltet)
C - Einstellknopf r die Lufttemperatur
und Einschaltung der MAX A/C-Funktion
(für max. Kühlung der Fahrgastzelle den
Knopf auf MAX A/C drehen): blauer
Bereich = Kaltluft / roter Bereich =
Warmluft
D - Taste für die Ein-/Ausschaltung des
Klimakompressors
E - Drehgriff für die Luftverteilung:
Luftaustritt aus den mittleren und
den seitlichen Luftdüsen
Luftaustritt aus den mittleren und
den seitlichen Luftdüsen und aus
den Luftdüsen im vorderen und
hinteren Fußbereich
Luftaustritt aus den Luftdüsen im
vorderen und hinteren Fußraum
und ein leichter Luftstrom aus
den seitlichen Luftdüsen am
Armaturenbrett
Luftaustritt aus den Luftdüsen im
vorderen und hinteren Fußraum,
auf die Windschutzscheibe, die
Seitenscheiben und ein leichter
Luftstrom aus den seitlichen
Luftdüsen am Armaturenbrett
Luftaustritt auf die
Windschutzscheibe, die
Seitenscheiben und ein leichter
Luftstrom aus den seitlichen
Luftdüsen am Armaturenbrett
Neben den 5 beschriebenen
Luftverteilungen sind 4 weitere
Zwischenstufen vorgesehen.
F - Taste zum Ein-/Ausschalten
der Heckscheibenheizung und, wo
vorhanden, elektrische Beheizung der
Außenrückspiegel. Bei einigen Versionen
wird durch Druck der Taste auch
die Beschlagsentfernung/Enteisung
der Seitenspiegel und des Bereichs
der Scheibenwischer der beheizten
Windschutzscheibe eingeschaltet.
HINWEIS Keine Aufkleber auf der
Innenseite der beheizbaren Heckscheibe
im Bereich der Heizwiderstände
aufkleben, um Beschädigungen zu
vermeiden und die Funktionstüchtigkeit
nicht zu beeinträchtigen.
HINWEIS Der Umluftbetrieb erlaubt es,
je nach gewählter Betriebsart ("Heizung"
oder "Kühlung"), die gewünschten
Klimabedingungen schneller zu erzielen.
Die Einschaltung des Umluftbetriebs
sollte bei regnerischen/kalten Tagen
vermieden werden, um das Beschlagen
der Scheiben zu vermeiden.
Stop/Start
(wo vorhanden)
Bei einer Aktivierung der Stop/Start
(Motor abgestellt und Fahrzeug steht),
wird die Luftverteilung vom Fahrer
bestimmt. Unter diesen Bedingungen
wird die Kühlung und Heizung des
Innenraums nicht garantiert, da der
Kompressor zusammen mit dem Motor
abgestellt wird.
Um den Betrieb der Klimaanlage zu
bevorzugen, kann die Stop&Start-
Automatik durch Druck der Taste (wo
zutreffend) am Mitteltunnel deaktiviert
werden.
Jeep Renegade Modelle
  • Renegade (BU)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.