Jeep Renegade Betriebsanleitung

129
wiederholt sich die Anzeige, falls die
Störung weiterhin besteht.
Die Kontrollleuchte erlischt, wenn
der Fehler behoben ist, und bei einigen
Versionen wird anstelle der Bindestriche
erneut der Druckwert angezeigt.
Das System könnte unter folgenden
Umständen einen Fehler melden:
Besonders starke
Funkfrequenzstörungen können die
korrekte Funktionsweise des TPMS
behindern. Diese Bedingung wird von
einem entsprechenden Signal am Display
angezeigt. Diese Anzeige verschwindet
automatisch, sobald das System nicht
mehr von der Funkfrequenzstörung
behindert wird
Nachträglich angebrachte farbige
Folien an den Scheiben, die mit den
Radiowellen des TPMS interferieren
Anhäufung von Schnee- oder
Eisschichten an den Rädern oder den
Radkästen
Einsatz von Schneeketten
Einsatz von Felgen/Reifen ohne
Sensoren für das TPMS
Das Notrad ist nicht mit
Reifendruckkontrollsensor ausgestattet.
Das System hat somit keine Kontrolle
über diesen Reifen.
HINWEIS Das Fahrzeug kann mit dem
Reifenreparaturkit TireKit, mit einem
Notrad oder einem Ersatzrad ausgestattet
werden (mit oder ohne TPMS-Sensor für
die Reifendruckkontrolle).
Nach einer Reparatur des Reifens mit
dem originalen Dichtmittel TireKit muss
der Ausgangszustand wieder hergestellt
werden, damit die Kontrollleuchte
während der Fahrt erlischt.
Notrad (wo vorhanden): Das Notrad ist
nicht mit TPMS-Sensor ausgestattet.
Nach der Montage leuchtet während der
Fahrt die Kontrollleuchte (zuerst ca.
75 Sekunden lang blinkend und dann
dauerhaft). Diese Bedingung dauert so
lange weiter, bis ein Rad mit originalem
TPMS-Sensor montiert wird.
Normales Ersatzrad (ohne TPMS-Sensor):
Nach der Montage leuchtet während
der Fahrt die Kontrollleuchte (zuerst
75 Sekunden lang blinkend und dann
dauerhaft). Diese Bedingung dauert so
lange weiter, bis ein Rad mit originalem
TPMS-Sensor montiert wird. Das System
wird wieder hergestellt und die Leuchte
erlischt.
Normales Ersatzrad (mit TPMS-Sensor):
nach der Montage erlischt die
Kontrollleuchte während der Fahrt.
HINWEIS In allen oben genannten Fällen
ist es empfehlenswert, den Druck des
Ersatzreifens vor der Weiterfahrt zu
prüfen.
HINWEIS Nach einem Reifenwechsel
kann es bei kurzen Fahrstrecken einige
Zeit dauern, bevor das System wieder
normal funktioniert.
Deaktivierung des TPMS
Bei einem Ersatz der Räder mit
TPMS-Sensoren durch Räder ohne
diese Sensoren (z. B. beim Montieren
von Winterreifen) wird das System
deaktiviert, falls dies im jeweiligen
Land erlaubt ist. Anschließend das
Fahrzeug mindestens 20 Minuten mit
einer Geschwindigkeit über ca. 25 km/h
fahren. Das TPMS gibt einen Warnton
aus, die Kontrollleuchte blinkt
für ca. 75 Sekunden, leuchtet dann
kontinuierlich und auf dem Display
der Instrumententafel werden die
Meldung „Reifendruck nicht verfügbar“
und Bindestriche (– –) anstelle der
Druckwerte angezeigt.
Beim nachfolgenden Startvorgang gibt
das TPMS kein akustisches Signal
aus, bzw. auf dem Display werden die
Meldung „Reifendruck nicht verfügbar"
und Bindestriche (– –) anstelle der
Druckwerte nicht angezeigt.
ACHTUNG
77) Das System dient nicht als
Unterstützung während des Fahrens,
es informiert den Fahrer NICHT über
das Näherkommen von Fahrzeugen, die
sich außerhalb des Erfassungsbereichs
befinden. Der Fahrer muss stets dem
Verkehr, den Straßenbedingungen und der
Fahrzeugspur entsprechend aufmerksam
fahren.
Jeep Renegade Modelle
- Renegade (BU)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?