Jeep Renegade Betriebsanleitung

Jeep Renegade BU (1. Facelift) Baujahr: seit 2018

247
Überschwemmte Zonen
Überschwemmungszonen mit einer
Wassertiefe von mehr als 48 cm sind zu
vermeiden. Immer sehr langsam fahren,
so dass eine Wellenbildung vermieden
wird. Die Höchstgeschwindigkeit von
8 km/h nicht überschreiten.
Fahrt auf Schnee/Schlamm/Sand
Auf dicken Schnee, Schlamm- oder
Sandschichten, beim Transport von
Ladungen oder wenn eine bessere
Fahrzeugkontrolle bei niedriger
Fahrzeuggeschwindigkeit gewünscht
ist, einen niedrigen Gang einlegen und
bei Bedarf über die Selec-Terrain™-
Vorrichtung den Allradantriebsmodus des
4WD-Systems aktivieren, das am besten
geeignet ist.
Um die Fahrtrichtung des Fahrzeugs
beizubehalten, nie weiter als erforderlich
herunter schalten.
HINWEIS Überdrehzahlen des Motors
können zu einem Durchrutschen der
Räder und zu einem Antriebsverlust
führen.
Starke Bremsvorgänge auf vereisten
oder rutschigen Straßen vermeiden: Die
Bremswirkung des Motors führt zum
Durchrutschen der Räder und somit zu
einem Verlust der Fahrzeugkontrolle.
Befahren von Steigungen in Gelände
213)
Bevor eine Steigung befahren wird, die
Situation am Gipfel und den Zustand der
Abfahrt auf der anderen Seite prüfen.
Vor dem Befahren eines starken Gefälles
einen niedrigen Gang einlegen und auf
4WD LOW-Betrieb schalten.
An besonders steilen Hängen den 1.
Gang einlegen und den 4WD LOW-
Betrieb einschalten.
HINWEIS Würgt der Motor an der
Steigung ab oder ist ein starker
Leistungsverlust zu verspüren, so schnell
wie möglich den ckwärtsgang einlegen
und versuchen, die Haftung der Räder
wieder herzustellen. Wenn möglich
starkes Bremsen und Lenkmanöver
vermeiden, um die Spur zu halten.
Langsam rückwärts wieder abwärts
fahren und die Fahrzeuggeschwindigkeit
mit der Motorbremse überwachen. Sollte
es für die Fahrzeugkontrolle erforderlich
sein, die Bremsen zu betätigen, den
Druck schrittweise anwenden und eine
Blockierung oder ein Durchrutschen der
Räder vermeiden.
HINWEIS Steile Flächen nie diagonal
überqueren, sondern Steigungen und
Gefälle immer senkrecht befahren.
Verlieren die Räder ihre Haftung
während man den Gipfel einer Steigung
erreicht, die Geschwindigkeit drosseln,
bei konstanter Geschwindigkeit weiter
fahren und dabei das Lenkrad langsam
nach links und rechts auslenken. Auf
diese Weise sind eine bessere Haftung
und ein ausreichender Antrieb für die
Erreichung des Gipfels gewährleistet.
Bergab Fahren im Gelände
Das Getriebe in einen niedrigen
Gang und das 4WD-System auf 4WD
LOW schalten bzw. das HDC-System
anwählen.
Das Fahrzeug langsam dem Hang
entlang abwärts fahren lassen und darauf
achten, dass die Motorbremse auf
alle vier Räder wirkt. Auf diese Weise
können die Fahrzeuggeschwindigkeit und
-richtung im Griff gehalten werden.
Bei Bergfahrten (oder Abwärtsfahrten)
kann ein häufiges Betätigen der Bremsen
zu einer Überhitzung führen oder
die Bremswirkung sogar vollständig
abschaffen. Wenn möglich sollten
plötzliche oder häufige Bremsmanöver
durch Herunterschalten der Gänge
vermieden werden.
Nach Geländefahrten
214)
Bei Geländefahrten sind die Fahrzeuge
im Vergleich zu herkömmlichen
Einsätzen höheren Anforderungen
ausgesetzt.
Nach einer Geländefahrt prüfen, dass
das Fahrzeug keine Schäden erlitten hat.
Insbesondere sind folgende Kontrollen
wichtig:
Immer den Unterboden gründlich auf
Schäden prüfen. Die Reifen, den Aufbau,
die Lenkung, die Aufhängungen und die
Auspuffanlage auf Schäden prüfen
Jeep Renegade Modelle
  • Renegade (BU)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Jeep und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Jeep-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.