MINI Aceman Betriebsanleitung

MINI ELECTRIC

MINI Aceman (J05) Baujahr: seit 2024

rung herrschen – Homologation. Wenn das
Fahrzeug in einem anderen Land betrieben
werden soll, muss das Fahrzeug möglicher-
weise vorher an ggf. davon abweichende
Betriebsbedingungen und Zulassungsanfor-
derungen angepasst werden. Wenn das
Fahrzeug den Homologationsanforderungen
für ein bestimmtes Land nicht entspricht,
können dort keine Gewährleistungsansprü-
che für das Fahrzeug geltend gemacht wer-
den. Der Gewährleistungsanspruch kann
auch erlöschen, wenn das Bordnetz verän-
dert wurde, z. B. durch Steuergeräte, Hard-
ware oder Software, die vom Hersteller
des Fahrzeugs als nicht geeignet eingestuft
sind. Weitere Informationen sind bei einem
autorisierten Service Partner erhältlich.
Hinweis: Zusätzlich zur gesetzlichen Ge-
währleistung gewähren die verkaufenden
MINI Vertragshändler oder die verkaufen-
den BMW AG Niederlassungen in Deutsch-
land beim Kauf von MINI Neufahrzeugen
im Rahmen des MINI Qualitätsbriefs wei-
tere Leistungszusagen. Nähere Informatio-
nen: www.mini.de/qualitaetsbrief.
Wartung und Reparatur
Fortschrittliche Technik, z. B. der Einsatz
moderner Werkstoffe und leistungsfähiger
Elektronik, erfordert angepasste Wartungs-
und Reparaturmethoden.
Der Hersteller des Fahrzeugs empfiehlt da-
her, entsprechende Arbeiten von einem au-
torisierten Service Partner durchführen zu
lassen, z. B. einer Niederlassung oder ei-
nem MINI Service Partner. Wenn eine an-
dere Fachwerkstatt gewählt werden soll,
empfiehlt MINI, eine Werkstatt zu wählen,
die entsprechende Arbeiten, z. B. Wartung
und Reparatur, nach MINI Vorgaben durch-
führt und mit entsprechend geschultem Per-
sonal arbeitet. Eine solche Werkstatt wird
in der Betriebsanleitung als anderer qualifi-
zierter Service Partner oder Fachwerkstatt
bezeichnet.
Bei unsachgemäß ausgeführten Arbeiten,
z. B. Wartung und Reparatur, besteht die
Gefahr von Folgeschäden und damit verbun-
denen Sicherheitsrisiken.
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten an
der Fahrzeuglackierung können zum Ausfall
oder zur Störung von Komponenten, z. B.
der Radarsensoren, führen und damit ein
Sicherheitsrisiko zur Folge haben.
Teile und Zubehör
MINI empfiehlt, Teile und Zubehörprodukte
zu verwenden, die vom Hersteller des MINI
freigegeben und somit als geeignet einge-
stuft sind.
Der MINI Service Partner ist der richtige
Ansprechpartner für Original MINI Teile
und Zubehör, sonstige vom Hersteller des
MINI freigegebene Produkte sowie die da-
zugehörige qualifizierte Beratung.
Diese Produkte wurden vom Hersteller des
MINI auf ihre Sicherheit und Tauglichkeit
im Funktionszusammenhang in MINI Fahr-
zeugen geprüft.
Der Hersteller des MINI übernimmt für
Original MINI Teile und Zubehör die Pro-
duktverantwortung. Andererseits kann der
Hersteller des MINI für nicht freigegebene
Teile oder Zubehörprodukte jeglicher Art
keine Haftung übernehmen.
Der Hersteller des MINI kann nicht für je-
des einzelne Fremdprodukt beurteilen, ob
es bei MINI Fahrzeugen ohne Sicherheitsri-
siko eingesetzt werden kann. Diese Gewähr
ist auch dann nicht gegeben, wenn eine län-
derspezifische behördliche Genehmigung
erteilt wurde. Solche Prüfungen können
nicht immer alle Einsatzbedingungen für
MINI Fahrzeuge berücksichtigen und sind
deswegen teilweise nicht ausreichend.
Seite 10
HINWEISE Hinweise
10
Online Version für Sach-Nr. 01405A969C3 - II/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.