MINI Aceman Betriebsanleitung
MINI ELECTRIC
Baujahr: seit 2024
möglich. Zum Herantasten das Fahrpedal
leicht betätigen und wieder loslassen.
Bei längerer Betätigung des Fahrpedals
fährt das Fahrzeug los. Manuelles Bremsen
ist jederzeit möglich.
Active Park Distance Control
temporär deaktivieren
Nach einer Notbremsung kann die Active
Park Distance Control in der Interaction
Unit temporär deaktiviert werden. Eine ent-
sprechende Meldung wird angezeigt.
Den folgenden Menüpfad aufrufen:
„Konfigurieren“ / „Temporär deaktivieren“.
Während der Weiterfahrt wird in die-
ser Umgebungssituation keine weitere Not-
bremsung ausgeführt.
Bei erneutem Einschalten der Park Distance
Control ist die Funktion automatisch wieder
aktiviert.
Einstellungen
Für die Active Park Distance Control kann
eingestellt werden, welche Bereiche am
Fahrzeug vom System geschützt werden.
1. Den folgenden Menüpfad aufrufen:
Menü Apps / „Fahrzeug“ / „Fahreinstel-
lungen“ / „Fahrerassistenz“ / „Parken“ /
„Notbremsfunktion Active PDC“.
2. Die gewünschte Einstellung auswählen.
Anzeige
Sobald das System eingreift, wird ein
Symbol mit einer entsprechenden
Meldung angezeigt.
Grenzen des Systems
Allgemein
Die Grenzen des Systems im Kapitel Parkas-
sistenzsysteme beachten.
Funktionseinschränkung
Die Active Park Distance Control ist z. B. in
folgenden Situationen nicht einsetzbar:
– Bei Betrieb mit einem Anhänger.
Bei Bedarf das System ggf. temporär aus-
schalten.
Anfahrüberwachung
Prinzip
Die Anfahrüberwachung reduziert bei Kolli-
sionsgefahr beim Anfahren die Antriebsleis-
tung.
Bei Erkennung von Hindernissen im Nahbe-
reich vor dem Fahrzeug wird die Beschleu-
nigung reduziert. Damit kann ggf. noch
rechtzeitig manuell gebremst werden.
Bei Erkennung von Hindernissen hinter
dem Fahrzeug bremst das System.
Die Anfahrüberwachung kann in der Inter-
action Unit aktiviert oder deaktiviert wer-
den.
Die Reduzierung der Beschleunigung kann
aufgehoben werden, z. B. durch zweimali-
ges Durchtreten des Fahrpedals.
Allgemein
Die Inhalte im Kapitel Parkassistenzsys-
teme beachten.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von Sys-
temgrenzen kann das System nicht in al-
len Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht Unfallgefahr,
Verletzungsgefahr und die Gefahr von
Sachschäden. Fahrweise den Verkehrsver-
Seite 268
BEDIENUNG Parken
268
Online Version für Sach-Nr. 01405A969C3 - II/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?