MINI Aceman Betriebsanleitung
MINI ELECTRIC
Baujahr: seit 2024
Frontkollisionswarnung mit
Bremseingriff
Prinzip
Die Frontkollisionswarnung mit Bremsein-
griff kann in einem bestimmten Geschwin-
digkeitsbereich dabei unterstützen, Unfälle
zu vermeiden. Dafür wird der Bereich um
das Fahrzeug durch verschiedene Sensoren
überwacht.
Wenn ein Unfall nicht vermieden werden
kann, unterstützt das System ggf., die
Schwere des Unfalls zu verringern. Das Sys-
tem kann vor möglicher Kollisionsgefahr
warnen und ggf. selbsttätig bremsen. Der
automatische Bremseingriff kann manuell
abgebrochen werden, z. B. durch aktive
Lenkbewegungen.
Die Frontkollisionswarnung beinhaltet je
nach Ausstattung folgende Funktionen:
– Die Warnfunktion in Auffahrsituatio-
nen, siehe Seite 193.
– Die Warnfunktion bei Gegenverkehr,
siehe Seite 194.
– Die Warnfunktion beim Abbiegen mit
Gegenverkehr, siehe Seite 195.
– Die Warnfunktion bei Personen, siehe
Seite 196.
– Die Warnfunktion an Kreuzungen, siehe
Seite 197.
– Die Ausweichhilfe, siehe Seite 198.
Die Frontkollisionswarnung kann in der
Interaction Unit aktiviert oder deaktiviert
werden. Zusätzlich kann der Warnzeitpunkt
eingestellt werden. Entsprechend der er-
kannten Kollisionsgefahr werden verschie-
dene Kontrollleuchten und Warnleuchten in
der Interaction Unit angezeigt.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das System entbindet nicht von der eige-
nen Verantwortung, die Verkehrssituation
richtig einzuschätzen. Aufgrund von Sys-
temgrenzen kann das System nicht in al-
len Verkehrssituationen selbsttätig ange-
messen reagieren. Es besteht Unfallgefahr,
Verletzungsgefahr und die Gefahr von
Sachschäden. Fahrweise den Verkehrsver-
hältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen
beobachten, jederzeit lenk- und bremsbe-
reit bleiben und in den entsprechenden
Situationen aktiv eingreifen.
WARNUNG
Anzeigen und Warnungen entbinden nicht
von der eigenen Verantwortung. Auf-
grund von Systemgrenzen können War-
nungen oder Reaktionen des Systems
entweder nicht, zu spät, falsch oder
unbegründet ausgegeben werden. Es be-
steht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr und
die Gefahr von Sachschäden. Fahrweise
den Verkehrsverhältnissen anpassen. Ver-
kehrsgeschehen beobachten und in den
entsprechenden Situationen aktiv eingrei-
fen.
Sensoren
Die Frontkollisionswarnung wird je nach
Ausstattung über folgende Sensoren gesteu-
ert:
– Die Kamera hinter der Frontscheibe.
– Den Frontradarsensor.
– Die Radarsensoren seitlich, vorn.
Weitere Informationen:
Sensoren des Fahrzeugs, siehe Seite 46.
Seite 190
BEDIENUNG Sicherheit
190
Online Version für Sach-Nr. 01405A969C3 - II/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?