MINI Aceman Betriebsanleitung

MINI ELECTRIC

MINI Aceman (J05) Baujahr: seit 2024

Aktiver Fußgängerschutz
Prinzip
Mit dem aktiven Fußgängerschutz wird bei
einer Kollision der Fahrzeugfront mit einem
Fußgänger die Frontklappe angehoben. Der
ausgelöste Fußgängerschutz stellt Deforma-
tionsraum unter der Frontklappe für den an-
schließenden Kopfaufprall zur Verfügung.
Allgemein
Zur Erkennung dienen Sensoren hinter dem
Stoßfänger.
Die Gasdruckfedern des Systems sind nur
für einen bestimmten Zeitraum zugelassen.
Die Gasdruckfedern im Rahmen der War-
tung prüfen und ggf. austauschen lassen.
Sicherheitshinweise
WARNUNG
Bei Kontakt mit Einzelkomponenten der
Scharniere und Frontklappenschlösser
kann das System unbeabsichtigt auslösen.
Es besteht Verletzungsgefahr oder die Ge-
fahr von Sachschäden. Einzelkomponenten
der Scharniere und Frontklappenschlösser
nicht berühren.
WARNUNG
Veränderungen am Fußgängerschutz kön-
nen einen Ausfall, eine Störung oder ein
unbeabsichtigtes Auslösen des Fußgän-
gerschutzes zur Folge haben. Es besteht
Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr.
Am Fußgängerschutz, dessen Einzelkom-
ponenten und der Verkabelung keine Ver-
änderungen vornehmen. Das System nicht
demontieren.
WARNUNG
Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten
können einen Ausfall, eine Störung oder
ein unbeabsichtigtes Auslösen des Sys-
tems zur Folge haben. Bei einer Störung
könnte das System bei einem Unfall trotz
entsprechender Unfallschwere nicht wie
vorgesehen auslösen. Es besteht Verlet-
zungsgefahr oder Lebensgefahr. Prüfung,
Reparatur oder Demontage und Verschrot-
tung des Systems von einem autorisierten
Service Partner oder einem anderen quali-
fizierten Service Partner oder einer Fach-
werkstatt durchführen lassen.
WARNUNG
Nach Auslösung oder Beschädigung ist die
Funktionalität des Systems eingeschränkt
oder nicht mehr vorhanden. Es besteht
Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr.
Nach Auslösung oder bei Beschädigung
das System bei einem autorisierten Ser-
vice Partner oder einem anderen qualifi-
zierten Service Partner oder einer Fach-
werkstatt überprüfen und ersetzen lassen.
HINWEIS
Durch Öffnen der Frontklappe bei ausge-
löstem Fußgängerschutz kann es zu Be-
schädigungen an der Frontklappe oder
dem Fußgängerschutz kommen. Es besteht
die Gefahr von Sachschäden. Die Front-
klappe nach der Anzeige der Check-Con-
trol-Meldung nicht öffnen. Von einem au-
torisierten Service Partner oder einem
anderen qualifizierten Service Partner
oder einer Fachwerkstatt prüfen lassen.
Seite 187
Sicherheit BEDIENUNG
187
Online Version für Sach-Nr. 01405A969C3 - II/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.