MINI Aceman Betriebsanleitung

MINI ELECTRIC

MINI Aceman (J05) Baujahr: seit 2024

WARNUNG
Die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte
kann in folgenden Situationen einge-
schränkt sein oder ausfallen:
Sicherheitsgurte oder Gurtschlösser
sind beschädigt, verschmutzt oder in
anderer Art verändert.
Gurtstraffer oder Aufrollmechanis-
mus wurden verändert.
Sicherheitsgurte können bei einem Unfall
unmerklich beschädigt werden. Es besteht
Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Si-
cherheitsgurte, Gurtschlösser, Gurtstraf-
fer, Aufrollmechanismus und Gurtveranke-
rungen sauber halten und nicht verändern.
Nach einem Unfall die Sicherheitsgurte bei
einem autorisierten Service Partner oder
einem anderen qualifizierten Service Part-
ner oder einer Fachwerkstatt überprüfen
lassen.
Korrekter Gebrauch von
Sicherheitsgurten
Um die Sicherheitsgurte korrekt zu gebrau-
chen, Folgendes beachten:
Den Sicherheitsgurt verdrehungsfrei
und straff über Becken und Schulter eng
am Körper anlegen.
Den Sicherheitsgurt im Beckenbereich
tief an der Hüfte anlegen. Der Sicher-
heitsgurt darf nicht auf den Bauch drü-
cken.
Den Sicherheitsgurt nicht an scharfen
Kanten scheuern, über feste oder zer-
brechliche Gegenstände führen oder
einklemmen.
Auftragende Kleidung vermeiden.
Den Sicherheitsgurt im Oberkörperbe-
reich öfter nach oben nachspannen.
Sicherheitsgurt schließen
1. Um den Sicherheitsgurt zu schließen,
den Gurt beim Anlegen langsam über
Schulter und Becken führen.
2. Die Gurtzunge in das Gurtschloss ste-
cken. Das Gurtschloss muss hörbar ein-
rasten.
Sicherheitsgurt öffnen
1. Um den Sicherheitsgurt zu öffnen, den
Sicherheitsgurt festhalten.
2. Die rote Taste im Gurtschloss drücken.
3. Den Sicherheitsgurt zum Aufrollmecha-
nismus führen.
Gurtwarnung
Prinzip
Die Gurtwarnung warnt den Fahrer bei
nicht angelegten Sicherheitsgurten.
Allgemein
Die Gurtwarnung wird in folgenden Fällen
aktiv:
Wenn der Sicherheitsgurt auf der Fah-
rerseite oder Beifahrerseite nicht ange-
legt ist.
Bei einigen Länderausführungen wird
die Gurtwarnung auch aktiv, wenn der
Sicherheitsgurt auf der Rücksitzbank
nicht angelegt ist.
Seite 114
BEDIENUNG Sitze, Spiegel und Lenkrad
114
Online Version für Sach-Nr. 01405A969C3 - II/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.