MINI Aceman Betriebsanleitung
MINI ELECTRIC
Baujahr: seit 2024
WARNUNG
Beim elektrischen Fahren könnten Fuß-
gänger und andere Verkehrsteilnehmer
das Fahrzeug durch fehlende Motorgeräu-
sche nicht wie gewohnt wahrnehmen. Es
besteht Unfallgefahr, Verletzungsgefahr
und die Gefahr von Sachschäden. Fahr-
weise den Verkehrsverhältnissen anpas-
sen. Verkehrsgeschehen beobachten und
in den entsprechenden Situationen aktiv
eingreifen.
WARNUNG
Ohne Energierückgewinnung steht keine
Bremswirkung des Elektroantriebs zur
Verfügung. Das Fahrzeug könnte weiter
rollen als gewohnt. Es besteht Unfallge-
fahr, Verletzungsgefahr und die Gefahr
von Sachschäden. Fahrweise den Ver-
kehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsge-
schehen beobachten und in den entspre-
chenden Situationen aktiv eingreifen.
Fahrpedalstellungen, Anzeigen
1 Verzögerung und Energierückgewin-
nung, CHARGE
2 Rollen
3 Beschleunigung oder konstante Ge-
schwindigkeit: POWER
Verzögerung und
Energierückgewinnung
Verzögerung
Die Stärke der Verzögerung ist abhängig
von der Wählhebelposition, der Einstellung
der Energierückgewinnung und der Fahrsi-
tuation.
Je nach Stärke der Verzögerung leuchten
die Bremsleuchten, ohne dass das Bremspe-
dal getreten wird.
In Wählhebelposition B ist die Verzögerung
stark ausgeprägt.
Während der Verzögerung wird Energie
zurückgewonnen und die Hochvoltbatterie
aufgeladen.
Reduzierte Verzögerung
WARNUNG
Ohne Energierückgewinnung steht keine
Bremswirkung des Elektroantriebs zur
Verfügung. Das Fahrzeug könnte weiter
rollen als gewohnt. Es besteht Unfallge-
fahr, Verletzungsgefahr und die Gefahr
von Sachschäden. Fahrweise den Ver-
kehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsge-
schehen beobachten und in den entspre-
chenden Situationen aktiv eingreifen.
Um instabilen Fahrzuständen vorzubeugen,
wird die Energierückgewinnung und somit
die Verzögerung reduziert, z. B. bei Gefahr
durch blockierende Räder.
Energierückgewinnung: CHARGE
Die Energierückgewinnung wird auch als
Rekuperation bezeichnet.
Bei der Energierückgewinnung CHARGE
wirkt der Elektromotor beim Verzögern wie
ein Generator und wandelt die Bewegungs-
energie des Fahrzeugs in elektrische Ener-
gie um.
Seite 139
Fahren BEDIENUNG
139
Online Version für Sach-Nr. 01405A969C3 - II/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?