MINI Aceman Betriebsanleitung
MINI ELECTRIC
Baujahr: seit 2024
Beim Einschalten der Abstandsregelung
wird ggf. der Fahrmodus gewechselt oder
die Dynamische Stabilitätskontrolle akti-
viert.
Geschwindigkeit einstellen
Die Geschwindigkeit kann mit den Tasten
am Lenkrad eingestellt werden.
Weitere Informationen:
Geschwindigkeitsregelung, siehe Seite 230.
Geschwindigkeitsregelung mit
Abstandsregelung automatisch
unterbrechen
Die Geschwindigkeitsregelung mit Ab-
standsregelung wird z. B. in folgenden Situ-
ationen automatisch unterbrochen:
– Bei einem manuellen Bremsvorgang.
– Wenn die Wählhebelposition D verlas-
sen wird.
– Während die Dynamische Stabilitäts-
kontrolle deaktiviert ist.
– „SPORT PLUS“: Wenn die Einstellung
für erhöhte Fahrdynamik aktiviert wird.
– Während die Dynamische Stabilitäts-
kontrolle die Fahrstabilität regelt.
– Wenn der Fahrergurt und die Fahrertür
geöffnet werden.
– Wenn das System für längere Zeit keine
Objekte erkennt, z. B. auf kaum frequen-
tierten Strecken ohne Randbegrenzung.
– Wenn der Erkennungsbereich des Ra-
dars gestört ist, z. B. durch Verschmut-
zung oder starken Niederschlag.
– Nach einer längeren Standzeit, wenn das
Fahrzeug vom System bis zum Stillstand
abgebremst wurde.
Geschwindigkeitsregelsystem
ausschalten/unterbrechen
Das Geschwindigkeitsregelsystem kann au-
tomatisch oder manuell ausgeschaltet oder
unterbrochen werden.
Weitere Informationen:
Geschwindigkeitsregelsysteme, siehe
Seite 225.
Geschwindigkeitsregelung
fortsetzen, während der Fahrt
WARNUNG
Die Wunschgeschwindigkeit kann ver-
sehentlich falsch eingestellt oder ab-
gerufen werden. Es besteht Unfallge-
fahr, Verletzungsgefahr und die Gefahr
von Sachschäden. Wunschgeschwindig-
keit den Verkehrsverhältnissen anpassen.
Verkehrsgeschehen beobachten und in
den entsprechenden Situationen aktiv ein-
greifen.
Eine unterbrochene Geschwindigkeitsrege-
lung kann durch Abrufen der gespeicher-
ten Geschwindigkeit fortgesetzt werden.
Der Unterschied zwischen der aktuellen
Geschwindigkeit und der gespeicherten Ge-
schwindigkeit soll dabei möglichst gering
sein.
Weitere Informationen:
Geschwindigkeitsregelung, siehe Seite 230.
Geschwindigkeitsregelung
fortsetzen, bei stehendem Fahrzeug
Eine unterbrochene Geschwindigkeitsrege-
lung benötigt in bestimmten Situationen
eine Anfahrbestätigung durch den Fahrer.
Die Anzeigen zeigen Folgendes:
Seite 236
BEDIENUNG Fahrerassistenzsysteme
236
Online Version für Sach-Nr. 01405A969C3 - II/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?