MINI Aceman Betriebsanleitung

MINI ELECTRIC

MINI Aceman (J05) Baujahr: seit 2024

die beiden LEDs über den Tastenfeldern am
Lenkrad.
1. Um die Anzeigen am Lenkrad ein-
oder auszuschalten, den folgenden
Menüpfad aufrufen: Menü Apps /
„Fahrzeug“ / „Fahreinstellungen“ /
„Fahrerassistenz“ / „Rückmeldungen am
Lenkrad“ / „Leuchtelemente“.
2. Die gewünschte Einstellung auswählen.
Anzeigen im Head-Up Display
Je nach Ausstattung können die Informati-
onen von Assisted Driving Mode auch im
Head-Up Display angezeigt werden.
Stärke der Lenkradvibration
einstellen
1. Um die Stärke der Lenkradvibration ein-
zustellen, den folgenden Menüpfad auf-
rufen: Menü Apps / „Fahrzeug“ / „Fahr-
einstellungen“ / „Fahrerassistenz“ /
„Rückmeldungen am Lenkrad“ /
„Vibrationsstärke“.
2. Die gewünschte Einstellung auswählen.
Die Einstellung wird auch für alle Kollisi-
onswarnsysteme übernommen.
Grenzen des Systems
Allgemein
Assisted Driving Mode kann in bestimm-
ten Situationen nicht aktiviert oder sinnvoll
eingesetzt werden, z. B. bei Betrieb mit ei-
nem Anhänger.
Sicherheitshinweis
WARNUNG
Aufgrund von Systemgrenzen kann das
System entweder nicht, zu spät, falsch
oder unbegründet reagieren. Es besteht
Unfallgefahr, Verletzungsgefahr und die
Gefahr von Sachschäden. Die Hinweise zu
den Grenzen des Systems beachten und
ggf. aktiv eingreifen.
Zusätzlich gelten die Hinweise der Ge-
schwindigkeitsregelung und der Abstands-
regelung.
Weitere Informationen:
Geschwindigkeitsregelung, siehe
Seite 230.
Abstandsregelung, siehe Seite 233.
Systemgrenzen der Sensoren
Für Assisted Driving Mode gelten die Sys-
temgrenzen der Sensoren.
Weitere Informationen:
Kameras, siehe Seite 46.
Radarsensoren, siehe Seite 47.
Hände am Lenkrad
In folgenden Situationen wird der Kontakt
der Hände zum Lenkrad von den Sensoren
nicht erkannt:
Fahren mit Handschuhen.
Schonbezüge am Lenkrad.
Witterung
Bei ungünstigen Witterungs- oder Lichtver-
hältnissen kann es bei Assisted Driving
Mode zu folgenden Einschränkungen kom-
men:
Verschlechterte Erkennung von Fahr-
zeugen und Spurbegrenzungen.
Kurzzeitige Unterbrechungen bei be-
reits erkannten Fahrzeugen und Spurbe-
grenzungen.
Aufmerksam fahren und selbst auf das aktu-
elle Verkehrsgeschehen reagieren. Ggf. ak-
tiv eingreifen, z. B. durch Bremsen, Lenken
oder Ausweichen.
Seite 244
BEDIENUNG Fahrerassistenzsysteme
244
Online Version für Sach-Nr. 01405A969C3 - II/24

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.