MINI Aceman Betriebsanleitung
MINI ELECTRIC
Baujahr: seit 2024
Fahren mit geöffneter Heckklappe
Wenn dennoch mit geöffneter Heckklappe
gefahren werden muss:
– Alle Fenster schließen.
– Die Gebläseleistung stark erhöhen.
– Gemäßigt fahren.
– Die Heckklappe fixieren, z. B. mit einem
Spanngurt.
Fahrzeug-Verbundverglasung
Die Fahrzeug-Verbundverglasung schützt
vollständig vor der hautschädigenden Wir-
kung von UV-Strahlung.
Mobilfunk im Fahrzeug
WARNUNG
Fahrzeugelektronik und Mobilfunkgeräte
können sich gegenseitig beeinflussen.
Durch den Sendebetrieb von Mobilfunk-
geräten entsteht Strahlung. Es besteht
Verletzungsgefahr oder die Gefahr von
Sachschäden. Nach Möglichkeit im Fahr-
zeuginnenraum Mobilfunkgeräte, z. B. Mo-
biltelefone, nur mit direktem Anschluss
an eine Außenantenne oder die Personal
eSIM verwenden, um die gegenseitige Stö-
rung auszuschließen und die Strahlung
aus dem Fahrzeuginnenraum abzuleiten.
Aquaplaning
Auf nassen oder matschigen Straßen kann
sich zwischen Reifen und Straße ein Was-
serkeil bilden.
Dieser Zustand ist als Aquaplaning bekannt
und kann den teilweisen oder totalen Ver-
lust des Fahrbahnkontakts, der Kontrolle
über das Fahrzeug und der Bremsfähigkeit
verursachen.
Durchfahren von Wasser
Allgemein
Beim Durchfahren von Wasser ist Folgen-
des zu beachten:
– Nur ruhiges Wasser durchfahren.
– Wasser nur bis zu einer Höhe von maxi-
mal 25 cm durchfahren.
– Das Wasser maximal mit einer Schritt-
geschwindigkeit bis 5 km/h durchfah-
ren.
Sicherheitshinweis
HINWEIS
Bei zu schnellem Durchfahren von zu ho-
hem Wasser kann das Wasser unter die
Frontklappe, in die Elektrik oder in das
Getriebe eindringen. Es besteht die Gefahr
von Sachschäden. Beim Durchfahren von
Wasser die maximal angegebene Wasser-
höhe und die Höchstgeschwindigkeit für
das Durchfahren von Wasser nicht über-
schreiten.
Sicher bremsen
Allgemein
Das Fahrzeug ist serienmäßig mit einem
Antiblockiersystem ausgestattet.
In Situationen, die dies erfordern, ist
eine Vollbremsung durchzuführen. Um eine
möglichst optimale Bremskraftverstärkung
zu erzielen, während der Vollbremsung den
Druck auf das Bremspedal nicht verringern.
Das Fahrzeug bleibt lenkbar. Etwaigen Hin-
dernissen kann mit möglichst ruhigen Lenk-
bewegungen ausgewichen werden.
Hydraulische Regelgeräusche zeigen an,
dass das Antiblockiersystem regelt.
Seite 317
Beim Fahren berücksichtigen FAHRTIPPS
317
Online Version für Sach-Nr. 01405A969C3 - II/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?