MINI Aceman Betriebsanleitung
MINI ELECTRIC
Baujahr: seit 2024
Alarmanlage
Wenn das Fahrzeug über das Türschloss
mit dem integrierten Schlüssel entriegelt
wird, löst die eingeschaltete Alarmanlage
beim Öffnen der Tür aus.
In diesem Fall die Noterkennung des Fahr-
zeugschlüssels nutzen, um den Alarm aus-
zuschalten.
Wenn die Türen von innen manuell verrie-
gelt werden, wird die Alarmanlage nicht ak-
tiviert.
Noterkennung des
Fahrzeugschlüssels
Prinzip
Wenn die Batterie des Fahrzeugschlüssels
entladen ist, wird der Fahrzeugschlüssel
nicht erkannt. In diesem Fall kann die Fahr-
bereitschaft durch die Noterkennung des
Fahrzeugschlüssels eingeschaltet werden.
Fahrbereitschaft einschalten
1. Um die Fahrbereitschaft durch die
Noterkennung des Fahrzeugschlüssels
einzuschalten, die Rückseite des Fahr-
zeugschlüssels an die Markierung der
Lenksäule halten. Dabei auf die Anzeige
an der Interaction Unit achten.
2.
– Wenn der Fahrzeugschlüssel er-
kannt wird:
Innerhalb von 10 Sekunden die Fahr-
bereitschaft einschalten.
– Wenn der Fahrzeugschlüssel nicht
erkannt wird:
Die Position des Fahrzeugschlüssels
etwas verändern und den Vorgang
wiederholen.
Funktionsstörung
Ggf. wird eine Check-Control-Meldung an-
gezeigt.
Die Erkennung des Fahrzeugschlüssels
durch das Fahrzeug kann u. a. durch fol-
gende Umstände gestört sein:
– Die Batterie des Fahrzeugschlüssels ist
entladen.
– Störung der Funkverbindung durch Sen-
demasten oder andere Einrichtungen
mit hohen Sendeleistungen.
– Abschirmung des Fahrzeugschlüssels
durch metallische Gegenstände.
Den Fahrzeugschlüssel nicht zusammen
mit metallischen Gegenständen trans-
portieren.
– Störung der Funkverbindung durch Mo-
biltelefone oder andere elektronische
Geräte in unmittelbarer Nähe des Fahr-
zeugschlüssels.
Den Fahrzeugschlüssel nicht zusammen
mit elektronischen Geräten transportie-
ren.
– Störung der Funkübertragung durch ei-
nen Ladevorgang bei mobilen Geräten,
z. B. Laden eines Mobiltelefons.
– Der Fahrzeugschlüssel befindet sich in
unmittelbarer Nähe der Ablage für Wi-
reless Charging.
Den Fahrzeugschlüssel an anderer Stelle
ablegen.
– Störung der Funkverbindung während
des Aufladevorgangs des Fahrzeugs.
Seite 87
Öffnen und Schließen BEDIENUNG
87
Online Version für Sach-Nr. 01405A969C3 - II/24
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem MINI und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere MINI-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?