Opel Grandland Betriebsanleitung

Modell 2022

Opel Grandland 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2022 - 2024

110 Klimatisierung
Klimatisierung
Klimatisierungssysteme ............. 110
Elektronische Klimatisierungs‐
automatik ................................ 110
Zuheizer .................................. 116
Vortemperierung ...................... 116
Belüftungsdüsen ........................ 118
Verstellbare Belüftungsdüsen . 118
Starre Belüftungsdüsen ........... 119
Wartung ..................................... 119
Lufteinlass ............................... 119
Regelmäßiger Betrieb ............. 120
Service .................................... 120
Klimatisierungssysteme
Elektronische Klimatisie‐
rungsautomatik
Die Zwei-Zonen-Klimatisierung
ermöglicht unterschiedliche Tempe‐
raturen für die Fahrer- und die Beifah‐
rerseite.
Im Automatikmodus werden die
Temperatur, die Gebläsegeschwin‐
digkeit und die Luftverteilung automa‐
tisch geregelt.
Regler für:
Temperatur auf der Fahrerseite
£
MENU öffnet das Menü der
Klimatisierungseinstellungen im
Info-Display
Gebläsegeschwindigkeit Z
Automatikmodus AUTO
Temperatur auf der Beifahrer‐
seite £
Kühlung A/C
Manueller Umluftbetrieb 4
Entfeuchtung und Enteisung à
Heckscheibenheizung und
beheizbare Außenspiegel b
Windschutzscheibenheizung ,
Sitzheizung ß
Sitzbelüftung A
Heckscheibenheizung Ü 3 29.
Heizbare Außenspiegel Ü 3 26.
Sitzheizung ß 3 38.
Sitzbelüftung A 3 38.
Aktivierte Funktionen werden durch
die LED im entsprechenden Bedien‐
element angezeigt.
Opel Grandland Modelle
  • Grandland (Z)
  • Grandland GSe (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege

Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?

1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024

Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.


Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:

  • Zündung ausschalten
  • SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
  • Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
  • SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint


Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.