Opel Grandland Betriebsanleitung

Modell 2022

Opel Grandland 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2022 - 2024

Fahren und Bedienung 197
Mode-3-Ladekabel werden zum
Laden an einer Wallbox oder einer
Wechselstrom-Ladestation verwen‐
det. Ein Mode-3-Ladekabel umfasst
einen Fahrzeugstecker und einen
Stecker für die Wallbox bzw. die
Wechselstrom-Ladestation. Wallbo‐
xen und Wechselstrom-Ladestatio‐
nen können mit einem integrierten
Mode-3-Ladekabel ausgestattet sein.
Weitere Informationen zum Mode-3-
Ladekabel sind in der Anleitung des
Ladekabelherstellers zu finden.
Laden
9 Warnung
Personen mit Herzschrittmacher
oder ähnlichen Geräten sollten mit
einem Arzt über eventuelle
Vorsichtsmaßnahmen sprechen.
Bei Zweifeln während des Ladens
nicht im Fahrzeug oder in der
Nähe des Fahrzeugs, Ladekabels
oder Ladegeräts verbleiben.
Zur Gewährleistung der Kompatibili‐
tät zwischen Stecker und Anschluss
wird ein Aufkleber verwendet. Dieser
befindet sich an der Innenseite der
Ladeanschlussklappe des Fahr‐
zeugs. Darauf achten, nur ein Kabel
des geeigneten Typs anzuschließen.
Typ 2-Stecker bzw. -Anschluss zum
Laden mit Wechselstrom.
9 Warnung
Sicherstellen, dass keine Flüssig‐
keiten in den Ladeanschluss des
Fahrzeugs, den Fahrzeugstecker
am Ladekabel oder die Haus‐
haltssteckdose eindringen.
Beim Laden an einer öffentlichen
Ladestation mit Wechselstrom die
Anweisungen zur Verwendung der
jeweiligen Ladestation befolgen.
Öffentliche Wechselstrom-Ladestati‐
onen stellen unter Umständen kein
integriertes Ladekabel bereit. In
diesem Fall ist ein tragbares Mode-3-
Ladekabel erforderlich.
9 Warnung
Keine Arbeiten im Motorraum
vornehmen. Bestimmte Bereiche
bleiben auch eine Stunde nach
dem Laden noch sehr heiß und
das Gebläse kann jederzeit einge‐
schaltet werden.
9 Warnung
Beim Laden an Haushaltssteckdo‐
sen nur solche Steckdosen
verwenden, die ordnungsgemäß
geerdet und mit einem 30-mA-
Trennschalter geschützt sind.
Nur Haushaltssteckdosen
verwenden, die mit einem für die
Stromstärke des Schaltkreises
geeigneten Trennschalter
geschützt sind.
Opel Grandland Modelle
  • Grandland (Z)
  • Grandland GSe (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege

Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?

1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024

Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.


Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:

  • Zündung ausschalten
  • SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
  • Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
  • SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint


Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.