Opel Grandland Betriebsanleitung

Modell 2022

Opel Grandland 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2022 - 2024

180 Fahren und Bedienung
Störung
Bei einer Störung leuchtet B im
Fahrerinfodisplay auf, begleitet von
einer Meldung. Das System von
einem Händler oder einer Fachwerk‐
statt überprüfen lassen.
Rundumsichtsystem
Das System kann beinahe eine 360°-
Ansicht der Fahrzeugumgebung im
Info-Display wie aus der Vogelper‐
spektive anzeigen.
Das System nutzt:
Rückfahrkamera, installiert in der
Heckklappe
Ultraschall-Parksensoren im
hinteren Stoßfänger
Frontkamera, im Frontgrill unter
dem Emblem
Ultraschall-Parksensoren im
vorderen Stoßfänger
Der Bildschirm im Info-Display ist
zweigeteilt. Rechts erscheint ein Bild
des Fahrzeugs von oben, links die
Ansicht von hinten oder vorn. Die
Einparksensoren ergänzen die Infor‐
mationen zur Ansicht von oben.
Aktivierung
Das Rundumsichtsystem wird wie
folgt aktiviert:
Einlegen eines Gangs oder
Getriebe in Leerlaufstellung
(Frontansicht)
Einlegen des Rückwärtsgangs
(Rückansicht)
Manuelle Aktivierung im Info-
Display bei maximal 20 km/h
Funktionen
Im linken Teil des Bildschirms können
verschiedenen Ansichten ausgewählt
werden. Die Ansicht kann während
des Manövers jederzeit durch Berüh‐
ren des Berührungsfelds links unten
im Display und Auswahl einer Ansicht
im Menü geändert werden:
Standardansicht
Automatikmodus
Zoomansicht
180°-Ansicht
Das Display wechselt sofort zur
ausgewählten Ansicht.
Opel Grandland Modelle
  • Grandland (Z)
  • Grandland GSe (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege

Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?

1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024

Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.


Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:

  • Zündung ausschalten
  • SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
  • Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
  • SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint


Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.