Opel Grandland Betriebsanleitung

Modell 2022

Opel Grandland 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2022 - 2024

Fahren und Bedienung 199
Der Beginn des Ladens wird durch
eine grün blinkende Statusanzeige
am Ladeanschluss und am Kontroll‐
gerät des Ladekabels (sofern verfüg‐
bar) angezeigt.
Nach dem Beginn des Ladevorgangs
wird der Fahrzeugstecker am Lade‐
anschluss verriegelt und kann
während des aktiven Ladens nicht
getrennt werden. - leuchtet.
Ladearten 3 194
Programmiertes Laden
Standardmäßig beginnt das Laden,
sobald der Fahrzeugstecker des
Ladekabels am Ladeanschluss des
Fahrzeugs angeschlossen ist. Der
Ladevorgang kann auch über das
Info-Display geplant werden.
Die Funktion des programmierten
Ladens ist auch über die
MyOpel App verfügbar.
1. m drücken.
2. Ladung wählen.
3. / drücken.
4. Festlegen, in wie vielen Stunden
und Minuten der Ladevorgang
beginnen soll.
5. OK drücken.
6. Das Fahrzeug an der Steckdose
anschließen.
Opel Grandland Modelle
  • Grandland (Z)
  • Grandland GSe (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege

Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?

1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024

Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.


Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:

  • Zündung ausschalten
  • SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
  • Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
  • SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint


Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.