Opel Grandland Betriebsanleitung

Modell 2022

Opel Grandland 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2022 - 2024

Klimatisierung 113
Temperaturvorwahl £
Mit dem linken und rechten Drehring
die Temperatur für Fahrer und
Beifahrer separat auf den gewünsch‐
ten Wert einstellen. Der Drehring auf
der Beifahrerseite ändert die Tempe‐
ratur für die Beifahrerseite. Der Dreh‐
ring auf der Fahrerseite ändert die
Temperatur auf der Fahrerseite oder
auf beiden Seiten, falls die Synchro‐
nisierung MONO im Menü der Klima‐
tisierungseinstellungen aktiviert ist.
MENU öffnen, um das Menü der
Klimatisierungseinstellungen zu
öffnen.
Die empfohlene Temperatur beträgt
22 °C. Die Temperatur wird neben
den Drehringen und im Klimatisie‐
rungsmenü angezeigt.
Ist eine Mindesttemperatur Lo einge‐
stellt, läuft die Klimatisierung mit
maximaler Kühlung, falls die Kühlung
A/C eingeschaltet ist.
Bei Einstellung der Höchsttemperatur
Hi arbeitet die Klimatisierung mit
maximaler Heizleistung.
Hinweis
Wenn A/C eingeschaltet ist, kann
eine Verringerung der eingestellten
Kabinentemperatur dazu führen,
dass der Motor aus einem automa‐
tischen Stopp wieder startet oder ein
automatischer Stopp verhindert
wird.
Stopp-Start-Automatik 3 126.
Manuelle Einstellungen
Die Klimatisierungseinstellungen
können durch Aktivierung der folgen‐
den Funktionen geändert werden:
Gebläsegeschwindigkeit
Z
Luftstrom durch Drehen des Dreh‐
rings auf die gewünschte Geschwin‐
digkeit einstellen. Nach links drehen
zum Verringern oder nach rechts
drehen zum Erhöhen. Die Gebläsed‐
rehzahl kann auch im Menü der
Klimatisierungseinstellungen geän‐
dert werden. MENU öffnen, um das
Menü der Klimatisierungseinstellun‐
gen zu öffnen.
Drehring ganz nach links drehen:
Gebläse und Kühlung werden ausge‐
schaltet.
Zur Rückkehr in den Automatikmodus
auf AUTO drücken.
Opel Grandland Modelle
  • Grandland (Z)
  • Grandland GSe (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege

Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?

1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024

Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.


Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:

  • Zündung ausschalten
  • SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
  • Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
  • SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint


Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.