Opel Grandland Betriebsanleitung

Modell 2022

Opel Grandland 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2022 - 2024

150 Fahren und Bedienung
Die selektive Fahrsteuerung optimiert
die Bodenhaftung auf Untergrund mit
schlechtem Grip (Schnee, Schlamm
und Sand).
Sie ermöglicht durch Eingriff an den
Vorderrädern eine Anpassung an das
Gelände. Auf diese Weise ermöglicht
sie das Einsparen des Zusatzge‐
wichts, das mit herkömmlichen Vier‐
radantriebssystemen verbunden ist.
Die selektive Fahrsteuerung bietet
die Auswahl zwischen fünf verschie‐
denen Fahrmodi, die durch Drehen
des Bedienelements ausgewählt
werden.
ESC aus 9
Standardmodus 2
Schneemodus 3
Schlammmodus 4
Sandmodus 1
Der gewählte Modus wird durch eine
aufleuchtende LED und eine Status‐
meldung im Fahrerinfodisplay bestä‐
tigt.
ESC aus 9
In diesem Modus sind ESC und Trak‐
tionskontrolle deaktiviert.
Ab 50 km/h und beim nächsten
Einschalten der Zündung werden
ESC und Traktionskontrolle automa‐
tisch wieder aktiviert.
Standardmodus 2
Dieser Modus ist für geringen
Radschlupf optimiert, basierend auf
den verschiedenen üblichen Boden‐
verhältnissen bei normaler Fahrt.
Bei jedem Ausschalten der Zündung
wird das System automatisch in
diesen Modus zurückversetzt.
Schneemodus 3
Dieser Modus passt sich an den
Schlupf der einzelnen Räder beim
Anfahren an.
Während der Fahrt optimiert das
System den Radschlupf so, dass je
nach vorhandener Haftung die best‐
mögliche Beschleunigung erreicht
wird. Empfohlen bei tiefem Schnee
und an steilen Anstiegen.
Dieser Modus ist bis 50 km/h aktiv.
Schlammmodus 4
Dieser Modus erlaubt beim Anfahren
relativ viel Schlupf des Rades mit der
geringsten Traktion, um den
Schlamm unter dem Rad wegzu‐
schleudern und die Haftung wieder‐
herzustellen.
Gleichzeitig wird das meiste Drehmo‐
ment auf das Rad mit der besten
Haftung geleitet.
Dieser Modus ist bis 80 km/h aktiv.
Opel Grandland Modelle
  • Grandland (Z)
  • Grandland GSe (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege

Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?

1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024

Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.


Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:

  • Zündung ausschalten
  • SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
  • Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
  • SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint


Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.