Opel Grandland Betriebsanleitung
Modell 2022
Baujahr: 2022 - 2024
164 Fahren und Bedienung
Auffahrwarnung
Die Auffahrwarnung kann dazu
beitragen, eine Frontalkollision zu
vermeiden oder den Schweregrad
möglicher Folgen eines Aufpralls zu
reduzieren.
Die Auffahrwarnung erkennt direkt
vorausfahrende Fahrzeuge mithilfe
der Frontkamera in der Windschutz‐
scheibe und einer Radareinheit hinter
dem vorderen Stoßfänger.
Wenn sich der Abstand zu einem
vorausfahrenden Fahrzeug zu
schnell verringert, ertönt ein Warnton
und im Fahrerinfodisplay wird eine
Warnung angezeigt.
9 Warnung
Die Auffahrwarnung stellt lediglich
ein Warnsystem dar und wendet
keine Bremskraft an. Beim zu
schnellen Annähern an ein Fahr‐
zeug lässt es Ihnen möglicher‐
weise nicht ausreichend Zeit, um
eine Kollision zu vermeiden.
Der Fahrer trägt die volle Verant‐
wortung für die Einhaltung des je
nach Verkehrs-, Witterungs- und
Sichtverhältnissen geeigneten
Sicherheitsabstands.
Während der Fahrt ist stets die
volle Aufmerksamkeit des Fahrers
erforderlich. Der Fahrer muss
stets bereit sein, einzugreifen und
die Bremse zu betätigen.
Aktivierung
Wenn das Fahrzeug nur mit der
Frontkamera ausgestattet ist, erkennt
die Auffahrwarnung vorwärts
fahrende Fahrzeuge zwischen
Schrittgeschwindigkeit und 85 km/h.
Wenn das Fahrzeug mit Radarsensor
und Frontkamera ausgestattet ist,
erkennt die Auffahrwarnung vorwärts
fahrende Fahrzeuge zwischen
Schrittgeschwindigkeit und 140 km/h.
Warnen des Fahrers
Der Fahrer wird wie folgt gewarnt:
● Wird der Abstand zum voraus‐
fahrenden Fahrzeug zu gering,
werden das Symbol , und eine
Warnmeldung im Fahrerinfodi‐
splay angezeigt.
● Wenn der Fahrer wegen einer
unmittelbar bevorstehenden
Kollision sofort eingreifen muss,
werden das Symbol , und eine
Warnmeldung im Fahrerinfodi‐
splay angezeigt und es ertönt ein
Warnton.
9 Warnung
Die Auffahrwarnung stellt lediglich
ein Warnsystem dar und wendet
keine Bremskraft an. Beim zu
Opel Grandland Modelle
- Grandland (Z)
- Grandland GSe (Z)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege
Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?
1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024
Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.
Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:
- Zündung ausschalten
- SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
- Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
- SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint
Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?