Opel Grandland Betriebsanleitung

Modell 2022

Opel Grandland 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2022 - 2024

Fahren und Bedienung 121
Fahren und
Bedienung
Fahrhinweise ............................. 122
Kontrolle über das Fahrzeug ... 122
Lenken ..................................... 122
Starten ....................................... 122
Einfahren ................................. 122
Zündschlossstellungen ............ 122
An- / Aus-Schalter ................... 123
Motor anlassen ........................ 124
Schubabschaltung ................... 126
Stopp-Start-System ................. 126
Parken ..................................... 128
Motorabgase .............................. 129
Abgasfilter ............................... 129
Katalysator .............................. 130
AdBlue ..................................... 130
Elektrifiziertes Automatikge‐
triebe .......................................... 134
Automatikgetriebe ...................... 136
Getriebe-Display ...................... 136
Gangwahl ................................ 137
Manuell-Modus ........................ 139
Elektronisch gesteuerte
Fahrprogramme ...................... 140
Störung .................................... 141
Stromunterbrechung ................ 141
Schaltgetriebe ............................ 141
Antriebssysteme ........................ 142
Fahrmodi ................................. 142
Allradantrieb ............................ 143
Bremsen .................................... 144
Antiblockiersystem .................. 144
Parkbremse ............................. 145
Bremsassistent ........................ 147
Berganfahrassistent ................ 147
Regeneratives Bremsen .......... 147
Fahrsysteme .............................. 148
Elektronische
Stabilitätsregelung und
Traktionskontrolle ................... 148
Selektive Fahrsteuerung ......... 149
Sport-Modus ............................ 151
Fahrerassistenzsysteme ............ 151
Geschwindigkeitsregler ........... 151
Geschwindigkeitsbegrenzer .... 154
Adaptiver Geschwindigkeitsreg‐
ler ........................................... 156
Auffahrwarnung ....................... 164
Aktive Gefahrenbremsung ....... 165
Vorderer Fußgängerschutz ..... 168
Parkhilfe .................................. 169
Erweiterte Einparkhilfe ............ 172
Toter-Winkel-Warnung ............ 176
Nachtsicht ................................ 178
Rundumsichtsystem ................ 180
Rückfahrkamera ...................... 183
Verkehrszeichen-Assistent ...... 184
Spurverlassenswarnung .......... 185
Spurhalteassistent ................... 186
Erweiterter Spurhalteassistent 188
Fahreralarmierung ................... 192
Laden ......................................... 193
Allgemeine Informationen ........ 193
Ladearten ................................ 194
Ladekabel ................................ 194
Programmiertes Laden ............ 199
Ladestatus ............................... 200
Kraftstoffe .................................. 201
Kraftstoffe für Otto-Motoren ..... 201
Kraftstoffe für Dieselmotoren ... 201
Tanken .................................... 202
Kraftstoffverbrauch, CO
2
-
Emissionen ............................ 204
Anhängerzugvorrichtung ........... 205
Allgemeine Informationen ........ 205
Fahrverhalten, Fahrhinweise ... 205
Anhängerbetrieb ...................... 206
Zugvorrichtung ........................ 207
Anhänger-Stabilitäts-
Assistent ................................. 209
Opel Grandland Modelle
  • Grandland (Z)
  • Grandland GSe (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege

Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?

1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024

Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.


Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:

  • Zündung ausschalten
  • SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
  • Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
  • SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint


Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.