Opel Grandland Betriebsanleitung

Modell 2022

Opel Grandland 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2022 - 2024

Fahrzeugwartung 213
Einlagerung eines
Hybridfahrzeugs für bis zu zwölf
Monate
Die Hochvoltbatterie entladen,
bis im Fahrerinfodisplay ein
verbleibender Ladezustand von
30 Prozent angezeigt wird.
Das Ladekabel nicht anschlie‐
ßen.
Das Fahrzeug an einem Ort mit
einer Temperatur zwischen
−10 °C und 30 °C lagern.
Eine Einlagerung des Fahrzeugs
an einem Ort mit extremen
Temperaturen kann Schäden an
der Hochvoltbatterie verursa‐
chen.
Alle drei Monate den Ladezu‐
stand der Hochvoltbatterie
kontrollieren. Wenn der Ladezu‐
stand unter 30 Prozent fällt, die
Hochvoltbatterie wieder bis auf
30 Prozent aufladen.
Wiederinbetriebnahme des
Fahrzeugs
Wenn das Fahrzeug wieder in Betrieb
genommen wird:
1. Die Klemme am Pluspol der Fahr‐
zeugbatterie im Motorraum
anschließen.
2. Hybridfahrzeug: Den Entriege‐
lungshebel drücken und das
Kabel am Anschluss der Fahr‐
zeugbatterie im Laderaum
anschließen.
3. Die elektrische Fensterbetätigung
initialisieren 3 28.
Reifendruck prüfen.
Scheibenwaschbehälter auffül‐
len.
Motorölstand kontrollieren.
Kühlmittelstand kontrollieren.
Gegebenenfalls Kennzeichen
montieren.
Altfahrzeugrücknahme
Informationen über Altfahrzeug-
Rücknahmestellen und die Wieder‐
verwertung von Altfahrzeugen sind,
sofern gesetzlich vorgeschrieben, auf
unserer Website verfügbar. Nur offi‐
ziell anerkannte Recyclingstellen mit
dieser Aufgabe betrauen.
Hochvoltbatterie
Bei Befolgen der Empfehlungen sollte
die Hochvoltbatterie die Lebensdauer
des Fahrzeugs überschreiten. Sollte
ein Ersetzen der Hochvoltbatterie
erforderlich sein, Anweisungen zur
Entsorgung von einer Werkstatt
einholen. Eine unsachgemäße
Entsorgung kann schwere Verbren‐
nungen, elektrischen Schlag und
Umweltschäden verursachen.
Empfehlungen 3 220.
Opel Grandland Modelle
  • Grandland (Z)
  • Grandland GSe (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege

Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?

1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024

Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.


Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:

  • Zündung ausschalten
  • SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
  • Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
  • SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint


Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.