Opel Grandland Betriebsanleitung
Modell 2022
Baujahr: 2022 - 2024
194 Fahren und Bedienung
Die Reichweite beträgt bis zu 59 km.
Die spezifischen Fahrzeugwerte sind
in der mit dem Fahrzeug ausgeliefer‐
ten EWG-Konformitätserklärung bzw.
in den nationalen Zulassungsunterla‐
gen zu finden.
Die Bestimmung des Stromver‐
brauchs erfolgt gemäß Verordnung
(EG) Nr. 715/2007 und Nr. 2017/1151
(in der neuesten gültigen Version).
Ladearten
Die Hochvoltbatterie des Fahrzeugs
kann auf verschiedene Weisen gela‐
den werden. Die angegebenen Werte
für die Ladedauer beziehen sich auf
das vollständige Laden einer leeren
Batterie.
Laden an einer Wallbox oder
einer Wechselstrom-Ladestation
Eine Wallbox/Wechselstrom-Lade‐
station kann mit einem Ladekabel
ausgerüstet sein, das am Ladean‐
schluss des Fahrzeugs angeschlos‐
sen werden muss.
Die Ladedauer beträgt ungefähr drei
Stunden und 25 Minuten, wenn der
3,7-kW-Onboard-Charger mit 16 A
verwendet wird. Mit dem 7,4-kW-
Onboard-Charger und 32 A beträgt
die Ladedauer ungefähr eine Stunde
und 40 Minuten.
Laden an Green'Up-Steckdosen
Das Ladekabel am Ladeanschluss
des Fahrzeugs und an der Green'Up-
Steckdose anschließen.
Die Ladedauer beträgt ungefähr drei
Stunden und 55 Minuten.
Laden an einer
Haushaltssteckdose
Das Kabel am Ladeanschluss des
Fahrzeugs und an der Haushaltss‐
teckdose anschließen.
Bei einer Ladeleistung von 1,8 kW
dauert der Ladevorgang ungefähr 8
Stunden.
Ladekabel
Je nach Ladetyp werden unterschied‐
liche Ladekabel verwendet.
9 Warnung
Der unsachgemäße Gebrauch der
tragbaren Ladekabel kann zu
Brand, elektrischem Schlag,
Verbrennungen, Materialschä‐
den, schweren Verletzungen oder
Tod führen.
● Keine Verlängerungskabel,
Mehrfachsteckdosen, Splitter,
Erdungsadapter, Überspan‐
nungsschutzvorrichtungen
oder ähnliche Geräte verwen‐
den.
● Keine Steckdosen verwenden,
die abgenutzt oder beschädigt
sind oder in denen der Stecker
nicht fest sitzt.
● Das Ladekabel nicht in Flüssig‐
keiten tauchen.
Opel Grandland Modelle
- Grandland (Z)
- Grandland GSe (Z)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege
Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?
1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024
Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.
Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:
- Zündung ausschalten
- SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
- Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
- SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint
Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?