Opel Grandland Betriebsanleitung
Modell 2022
Baujahr: 2022 - 2024
Kundeninformation 271
REACH
Registration, Evaluation, Authorisa‐
tion and Restriction of Chemicals
(REACH) ist eine EU-Verordnung
zum Schutz der menschlichen
Gesundheit und der Umwelt vor
Gefährdungen durch Chemikalien.
Weitere Informationen hierzu sowie
Artikel 33 sind unter www.opel.com
abrufbar.
Unfallschadenreparatur
Lackdicke
Aus produktionstechnischen Grün‐
den kann die Lackdicke zwischen 50
und 400 µm variieren.
Deshalb sind unterschiedliche Lack‐
dicken kein Hinweis auf die Reparatur
eines Unfallschadens.
Software-Update
Das Infotainment-System kann
ausgewählte Software-Updates über
eine Drahtlosverbindung herunterla‐
den und installieren.
Hinweis
Die Verfügbarkeit der über eine
Drahtlosverbindung erhältlichen
Software-Updates variiert je nach
Fahrzeug und Land. Weitere Infor‐
mationen hierzu sind auf unserer
Website verfügbar.
Geräteverwaltung und Software-
und Firmwareaktualisierungen
per Fernzugriff
Im Rahmen der Services, die in
Bezug auf die abonnierten Verträge
für verbundene Dienste bereitgestellt
werden, werden erforderliche Gerä‐
teverwaltungsvorgänge und Aktuali‐
sierungen der Software und Firmware
für die benannten verbundenen
Dienste per Fernzugriff ausgeführt,
insbesondere unter Verwendung der
Over-the-Air-Technologie.
Hierfür wird eine sichere Funknetz‐
verbindung zwischen dem Fahrzeug
und dem Geräteverwaltungsserver
hergestellt, wenn die Zündung einge‐
schaltet wird und ein Mobilfunknetz
verfügbar ist. Je nach Fahrzeugaus‐
stattung muss die Verbindungskonfi‐
guration auf Connected vehicle fest‐
gelegt werden, um das Herstellen
einer Funknetzverbindung zu ermög‐
lichen.
Geräteverwaltungsvorgänge zur
Gewährleistung der Produktsicher‐
heit und Aktualisierungen der Soft‐
ware und Firmware werden unabhän‐
gig von einem gültigen Abonnement
für die verbundenen Dienste ausge‐
führt, wenn die Aktionen bzw. Aktua‐
lisierungen zur Erfüllung gesetzlicher
Vorschriften, denen der Hersteller
unterliegt, (z. B. Produkthaftungs‐
recht, gesetzliche Vorschriften zu
Notruffunktion) erforderlich sind oder
für die Fahrzeugbenutzer und -insas‐
sen von lebenswichtigem Interesse
sind.
Das Herstellen einer sicheren Funk‐
netzverbindung und die verknüpften
Fernaktualisierungen werden durch
die Datenschutzeinstellungen nicht
beeinflusst und werden nach einer
entsprechenden Benachrichtigung
und der darauf folgenden Initiierung
durch den Fahrzeugbenutzer ausge‐
führt.
Opel Grandland Modelle
- Grandland (Z)
- Grandland GSe (Z)
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege
Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?
1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024
Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.
Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:
- Zündung ausschalten
- SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
- Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
- SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint
Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?