Opel Grandland Betriebsanleitung

Modell 2022

Opel Grandland 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2022 - 2024

174 Fahren und Bedienung
Rückwärtsgang einlegen, Lenkrad
loslassen und mit maximal 7 km/h
fahren.
Vor- und zurücksetzen wie von der
Einparkhilfe angewiesen und dabei
auf die Warnungen der Einparkhilfe
achten, bis das Ende des Manövers
angezeigt wird.
Das System wird automatisch deakti‐
viert, sobald das Fahrzeugheck
während des Einparkmanövers weni‐
ger als 50 cm von einem Hindernis
entfernt ist.
Ausparken aus einer
Längsparklücke
Aktivierung
Zum Ausparken aus einer Längs‐
parklücke das System im Info-Display
aktivieren 3 90.
Das Programm zum Ausparken aus
einer Längsparklücken auswählen.
Ausparkseite durch Setzen des
entsprechenden Blinkers auswählen.
Rückwärts- oder Vorwärtsgang einle‐
gen, Lenkrad loslassen und mit maxi‐
mal 5 km/h fahren.
Vor- und zurücksetzen und dabei die
Warnungen der Einparkhilfe beach‐
ten, bis das Ende des Manövers
angezeigt wird. Das Manöver ist
abgeschlossen, wenn die Vorder‐
räder des Fahrzeugs die Parklücke
verlassen haben.
Nach der Deaktivierung des Systems
die eigene vollständige Kontrolle über
das Fahrzeug sicherstellen.
Displayanzeige
Die Anweisungen auf dem Display
zeigen Folgendes an:
allgemeine Hinweise und Warn‐
meldungen
die Anweisung zum Anhalten,
wenn eine Parklücke entdeckt
wird
die Fahrtrichtung während des
Einparkmanövers
die Anweisung, den Rückwärts‐
gang oder den ersten Gang
einzulegen
Opel Grandland Modelle
  • Grandland (Z)
  • Grandland GSe (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege

Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?

1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024

Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.


Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:

  • Zündung ausschalten
  • SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
  • Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
  • SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint


Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.