Opel Grandland Betriebsanleitung

Modell 2022

Opel Grandland 1. Generation (1. Facelift) Baujahr: 2022 - 2024

Fahren und Bedienung 189
oder Fahrzeuge auf der Straße
werden unter Umständen nicht
richtig erkannt oder von der
Kamera und dem Radarmodul
nicht richtig interpretiert. Dies
kann zu unerwarteten Richtungs‐
änderungen, mangelndem Eingriff
in die Lenkung und/oder ungeeig‐
neten Eingriffen in Lenkung und
Bremse führen.
Der erweiterte Spurhalteassistent ist
eine Weiterentwicklung des Spurhal‐
teassistenten.
Das aktivierte System beobachtet
mithilfe einer Kamera oben an der
Windschutzscheibe die Spurmarkie‐
rungen. Das System lenkt das Fahr‐
zeug in der erkannten Fahrspur. Der
Fahrer spürt dabei, wie sich das
Lenkrad dreht.
Auf diese Weise hält das System das
Fahrzeug in der aktuellen Fahrspur.
Das Fahrzeug befindet sich mögli‐
cherweise nicht genau in der Mitte der
Spur.
Falls sich das Fahrzeug am äußeren
Rand der Spur befindet, korrigiert das
System ab einer bestimmten
Geschwindigkeit leicht die Fahrtrich‐
tung, um das Fahrzeug in die Mitte
der aktuellen Fahrspur zu bringen.
Der Fahrer spürt dabei wieder, wie
sich das Lenkrad dreht.
Während das Fahrzeug vom System
gelenkt wird, leuchtet O grün im
Fahrerinfodisplay.
Der Fahrer kann jedoch jederzeit
wieder die Kontrolle über das Fahr‐
zeug übernehmen. Dazu muss der
Fahrer etwas mehr Kraft zum Drehen
des Lenkrads aufbringen.
Wenn das System erkennt, dass der
Fahrer das Lenkrad nicht fest genug
hält, löst es eine Reihe Warnungen
mit steigender Warnstufe aus. Bei
einer zu langen Unterbrechung wird
das System deaktiviert. O erlischt im
Fahrerinfodisplay. Das System muss
dann vom Fahrer wieder aktiviert
werden.
Der erweiterte Spurhalteassistent ist
nur in Verbindung mit dem adaptiven
Geschwindigkeitsregler betriebsfä‐
hig.
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
3 156.
Opel Grandland Modelle
  • Grandland (Z)
  • Grandland GSe (Z)

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem Opel und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere Opel-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

S
S. Domke 30.04.2024
Wartung & Pflege

Wie setze ich den Wartungsintervall für Opel Grandland, Baujahr 11'2022 zurück?

1 Antwort
S
Support-Team 08.05.2024

Das Zurücksetzen des Serviceintervalls erfolgt über den Schalter SET / CLR am linken Blinkerhebel.


Bei einem eigenständig ausgeführem Service ist wie folgt vorzugehen:

  • Zündung ausschalten
  • SET / CLR drücken und halten (Bild anzeigen)
  • Zündung einschalten; die Fahrstreckenanzeige beginnt einen Countdown
  • SET / CRL loslassen, wenn im Diaplay =0 erscheint


Nach erfolgreichem Reset erlischt das Wartungssymbol. Weitere Details im Handbuch ab Seite 78 im Abschnitt Serviceanzeige.