Betriebsanleitung (F97)
Der BMW X3 M

▷ Zurückschalten: Wählhebel nach vorn drü‐
cken.
Ein Schalten im Drive-Modus bewirkt einen
Wechsel auf den sequenziellen Modus.
Schalten über Schaltwippen
▷ Hochschalten: rechte Schaltwippe ziehen.
▷ Zurückschalten: linke Schaltwippe ziehen.
Anzeige am Wählhebel
In einigen Situationen kann die tatsächlich einge‐
legte Getriebeposition von der Wählhebelposi‐
tion abweichen, dabei blinkt die Anzeige im
Wählhebel.
In diesen Fällen die Anzeige in der Instrumenten‐
kombination beachten.
Anzeigen in der
Instrumentenkombination
Drive-Modus
▷ Eingelegter Gang zusammen
mit einem D, Pfeil 1.
▷ Gewähltes Drivelogic-Pro‐
gramm, siehe Seite 146,
Pfeil 2.
Sequenzieller Modus
▷ Schaltpunktanzeige, siehe
Seite 160, Pfeil 1.
▷ Eingelegter Gang, Pfeil 2.
▷ Gewähltes Drivelogic-Programm, siehe
Seite 146, Pfeil 3.
Hinweis
Bei sehr niedrigen Außentemperaturen kann die
Anzeige ohne Funktion sein. Aktuelle Fahrtrich‐
tung ist an der eingelegten Wählhebelposition
erkennbar.
Low Speed Assistent
Prinzip
Der Low Speed Assistent unterstützt bei sehr
niedrigen Geschwindigkeiten. Das Fahrzeug fährt
mit Schrittgeschwindigkeit.
Allgemein
Zum Rangieren oder im Stop-and-go-Verkehr
Low Speed Assistent nutzen.
Der Low Speed Assistent kann auch zum Frei‐
schaukeln auf Schnee genutzt werden. Dazu
zwischen Rückwärtsgang und Vorwärtsstellung
umschalten, ohne dabei die Bremse zu treten.
Aktivieren
1.
Bei getretener Bremse die Fahrbereitschaft
einschalten.
2. Ggf. Parkbremse lösen.
3. Ggf. Automatic Hold deaktivieren.
4. Wählhebelposition D/S oder R einlegen.
5. Bremse lösen.
Im 1. und 2. Gang und im Rückwärtsgang rollt
das Fahrzeug mit minimaler Geschwindigkeit.
Deaktivieren
Das Fahrzeug bis zum Stillstand abbremsen.
Drivelogic
Prinzip
Die Drivelogic verändert die Schaltcharakteristik
des M Steptronic Sport Getriebes. Es werden
Seite 146
BEDIENUNG
Fahren
146
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?