Betriebsanleitung (F97)
Der BMW X3 M

Sicherheitshinweis
WARNUNG
Je nach Einstellung kann DSC bei aktiviertem
M Setup nur eingeschränkt oder nicht verfüg‐
bar sein. Es besteht Unfallgefahr oder die Ge‐
fahr von Sachschäden. Die Einstellungen für
DSC im M Setup beachten und ggf. aktiv rea‐
gieren. Die Fahrweise anpassen und bei Bedarf
reagieren.
Einstellungen
Die Einstellungen folgender Systeme und Funk‐
tionen werden im gewählten M Setup gespei‐
chert.
Sym‐
bol
Bedeutung
„DSC“: Dynamische Stabilitäts Con‐
trol DSC, siehe Seite 214, und
M Dynamic Mode MDM, siehe
Seite 216.
„M xDrive“: Programme des
M xDrive, siehe Seite 217.
„Motor“: Programme der M Motordy‐
namik Control, siehe Seite 149.
„Fahrwerk“: Programme des Adapti‐
ven M Fahrwerk, siehe Seite 262.
„Lenkung“: Programme der Servot‐
ronic, siehe Seite 219.
„Getriebe“: Drivelogic, siehe
Seite 146: Schalt-Modi und Drivelo‐
gic-Programme.
„Head-Up Displ.“: Ansichten des
Head-Up Displays, siehe Seite 167.
Überblick
Tasten im Fahrzeug
Tasten Funktion
Dynamische Stabilitäts Control DSC,
M Dynamic Mode MDM.
M Motordynamik Control.
Adaptives M Fahrwerk.
Servotronic.
Drivelogic.
M Setup Menü.
Tasten am Lenkrad
Taste Funktion
Setup M1.
Setup M2.
M Setup konfigurieren
Über Tasten
1.
Gewünschte M Setup Funktion über die ent‐
sprechende Taste in der Mittelkonsole ein‐
Seite 213
Fahrstabilitätsregelsysteme
BEDIENUNG
213
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?