Betriebsanleitung (F97)
Der BMW X3 M

Funktionsleiste
Über die Funktionsleiste können Assistenzfunkti‐
onen aktiviert werden, siehe Seite 249, und Ein‐
stellungen vorgenommen werden.
▷ „Parkassistent“, siehe Seite 254.
▷ „Helligkeit“, siehe Seite 252.
▷ „Kontrast“, siehe Seite 252.
▷ „Parkhilfslinien“, siehe Seite 249.
▷ „Hindernismarkierung“, siehe Seite 250.
▷ „Zoom Anhängerkupplung“, siehe
Seite 250.
▷ „Waschanlage“, siehe Seite 250.
▷ „Einstellungen“: Einstellungen vorneh‐
men, z. B. für die Nutzung der Aktivierungs‐
punkte bei Panorama View.
Assistenzfunktionen
Allgemein
Mehrere Assistenzfunktionen können gleichzei‐
tig aktiv sein.
Folgende Assistenzfunktionen können manuell
aktiviert werden:
▷ „Parkhilfslinien“.
▷ „Hindernismarkierung“.
▷ „Zoom Anhängerkupplung“.
▷ „Waschanlage“.
Folgende Assistenzfunktionen werden automa‐
tisch angezeigt:
▷ Flankenschutz, siehe Seite 250.
▷ Türöffnungswinkel, siehe Seite 251.
Parkhilfslinien
Fahrspurlinien
Die Fahrspurlinien helfen, den benötigten Platz‐
bedarf beim Einparken und Rangieren auf ebe‐
ner Fahrbahn einzuschätzen.
Die Fahrspurlinien sind abhängig vom Lenkein‐
schlag und werden bei Lenkradbewegungen
kontinuierlich angepasst.
Wendekreislinien
Die Wendekreislinien können nur gemeinsam mit
Fahrspurlinien in das Kamerabild eingeblendet
werden.
Die Wendekreislinien zeigen den Verlauf des
kleinstmöglichen Wendekreises auf ebener Fahr‐
bahn.
Ab einem gewissen Lenkradeinschlag wird nur
eine Wendekreislinie angezeigt.
Seite 249
Fahrerassistenzsysteme
BEDIENUNG
249
Online Version für Sach-Nr. 01402720709 - II/19
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?