Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

Automatische Kameraperspektive
Die automatische Kameraperspektive zeigt
eine lenkungsabhängige Ansicht in die jewei‐
lige Fahrtrichtung.
Diese Perspektive passt sich der jeweiligen
Fahrsituation an.
Sobald Hindernisse erkannt werden, wechselt
die Ansicht auf eine feste Darstellung des Be‐
reichs vor oder hinter dem Stoßfänger oder
wechselt bei Bedarf auf eine Flankenansicht.
Bewegliche Kameraperspektive
Bei Auswahl der beweglichen Kameraperspek‐
tive wird am Control Display eine Kreisbahn
angezeigt.
Durch Drehen des Controllers oder per Touch‐
funktion können festgelegte Perspektiven auf
der Kreisbahn ausgewählt werden.
Die aktuelle Perspektive wird durch ein Kame‐
rasymbol gekennzeichnet.
Mit BMW Gestiksteuerung: Die bewegliche
Kameraperspektive kann mit der BMW Gestik‐
steuerung, siehe Seite 32, auf der Kreisbahn
bewegt werden.
Um die Kreisbahn zu verlassen, den Controller
zur Seite kippen und drücken oder über den
Touchscreen das aktive Kamerasymbol antip‐
pen.
Rückfahrkamera
Diese Ansicht zeigt das Bild der Rückfahrka‐
mera.
Funktionsleiste
Über die Funktionsleiste können Assistenz‐
funktionen aktiviert werden, siehe Seite 216,
und Einstellungen vorgenommen werden.
▷ „Parkassistent“, siehe Seite 221.
▷ „Helligkeit“, siehe Seite 220.
▷ „Kontrast“, siehe Seite 220.
▷ „Parkhilfslinien“, siehe Seite 216.
▷ „Hindernismarkierung“, siehe
Seite 217.
▷ „Zoom Anhängerkupplung“, siehe
Seite 217.
▷ „Waschanlage“, siehe Seite 217.
▷ „Einstellungen“: Einstellungen vorneh‐
men, z. B. für die Nutzung der Aktivi‐
erungspunkte bei Panorama View.
Assistenzfunktionen
Allgemein
Mehrere Assistenzfunktionen können gleich‐
zeitig aktiv sein.
Folgende Assistenzfunktionen können manuell
aktiviert werden:
▷ „Parkhilfslinien“.
▷ „Hindernismarkierung“.
▷ „Zoom Anhängerkupplung“.
▷ „Waschanlage“.
Folgende Assistenzfunktionen werden auto‐
matisch angezeigt:
▷ Flankenschutz, siehe Seite 218.
▷ Türöffnungswinkel, siehe Seite 218.
Parkhilfslinien
Fahrspurlinien
Die Fahrspurlinien helfen, den benötigten
Platzbedarf beim Einparken und Rangieren auf
ebener Fahrbahn einzuschätzen.
Seite 216
Bedienung Fahrerassistenzsysteme
216
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?