Betriebsanleitung (G01)
Der BMW X3

Entsorgung, Fahrzeugbatte‐
rie 337
Entsorgung, Kühlmittel 327
Ergänzende Textmel‐
dung 129
Erneuerung von Rädern/
Reifen 297
Ersatzrad, siehe Notrad 317
Ersatz von Rädern/
Reifen 297
Erste Hilfe Set, siehe Ver‐
bandtasche 339
ESP Elektronisches Stabili‐
täts Programm, siehe
DSC 183
F
Fächer in den Türen 252
Fahrbereitschaft, Motor‐
start 105
Fahrbereitschaft, Ruhezu‐
stand und Betriebsbereit‐
schaft 19
Fahren auf Rennstrecke 268
Fahren auf schlechten We‐
gen 264
Fahrerassistenz, siehe Intelli‐
gent Safety 154
Fahrerlebnisschalter 122
Fahrerprofile 73
Fahrerprofile, Begrüßungs‐
bildschirm 74
Fahrgestellnummer, siehe
Fahrzeug-Identifizierungs‐
nummer 11
Fahrhinweise, Allgemein 265
Fahrhinweise, Einfahren 264
Fahrinfo, siehe Bordcomputer
am Control Display 139
Fahrkomfort 229
Fahrlichtsteuerung, automa‐
tisch 144
Fahrmodus ECO PRO 275
Fahrmodus, siehe Fahrerleb‐
nisschalter 122
Fahrspurlinien, Rückfahrka‐
mera 212, 216
Fahrstabilitätsregelsys‐
teme 183
Fahrstilanalyse, ECO
PRO 281
Fahrtipps 265
Fahrtrichtungsanzeiger, siehe
Blinker 112
Fahrwerkseinstellungen,
siehe Fahrerlebnisschal‐
ter 122
Fahrzeugausstattung 7
Fahrzeugbatterie 336
Fahrzeug, einfahren 264
Fahrzeug-Identifizierungs‐
nummer 11
Fahrzeuglackierung 347
Fahrzeugpanne, siehe Hilfe
im Pannenfall 339
Fahrzeugpflege 347
Fahrzeugposition, Fahrzeu‐
gortung 39
Fahrzeugstatus 140
Fahrzeugstilllegung 350
Fahrzeugwäsche 346
Falschfahrwarnung 135
Favoritentasten, iDrive 30
Fehlalarm, siehe ungewollten
Alarm vermeiden 79
Fehleranzeigen, siehe Check-
Control 126
Felgenreiniger, Leichtmetall‐
räder 348
Fensterheber 79
Fernbedienung 58
Fernbedienung Audio, siehe
Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kom‐
munikation 6
Fernbedienung des Fahr‐
zeugs, Batterie wechseln 61
Fernbedienung, Funktions‐
störung 61
Fernbedienung, Integrierter
Schlüssel 66
Fernbedienung mit Display,
Funktionsstörung 65
Fernbedienung mit Display,
siehe BMW Display Schlüs‐
sel 62
Fernbedienung, univer‐
sell 245
Fernbedienung, Verlust 61
Fernbedienung, zusätzli‐
che 61
Fernlicht 112
Fernlichtassistent 146
Fernsehen, TV, siehe
Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kom‐
munikation 6
Feststellbremse, siehe Park‐
bremse 109
Feuchtigkeit im Scheinwerfer,
siehe Scheinwerferglä‐
ser 331
Flankenschutz mit Surround
View 218
Flankenschutz ohne Sur‐
round View 209
Flaschenhalter, siehe Geträn‐
kehalter 253
Fondklimaautomatik 238
Fondsitze 87
Freisprechanlage, siehe
Betriebsanleitung zu Navi‐
gation, Entertainment, Kom‐
munikation 6
Fremdstart, siehe Start‐
hilfe 342
Frontairbags 150
Frontleuchten, siehe Lampen
und Leuchten 331
Frostschutzmittel, siehe
Waschflüssigkeit 116
Fülldruckkontrolle, siehe Rei‐
fen Druck Control 304
Fülldruck, Reifen 294
Fülldruckwarnung RPA, Rei‐
fen 311
Seite 366
Nachschlagen Alles von A bis Z
366
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten
Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?
1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024
Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.
Mehr Informationen:
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?