Betriebsanleitung (G01)

Der BMW X3

BMW (G01) Baujahr: 2017 - 2021

Das Anklappen ist möglich bis zu einer Ge‐
schwindigkeit von ca. 20 km/h.
Das An- und Abklappen der Spiegel ist in fol‐
genden Situationen hilfreich:
In Waschanlagen.
In engen Straßen.
Angeklappte Spiegel klappen bei einer Ge‐
schwindigkeit von ca. 40 km/h automatisch ab.
Automatische Beheizung
Beide Außenspiegel werden automatisch bei
eingeschalteter Fahrbereitschaft beheizt.
Automatisch abblendend
Der Außenspiegel auf der Fahrerseite wird au‐
tomatisch abgeblendet. Zur Steuerung dienen
Fotozellen im Innenspiegel, siehe Seite 93.
Bordsteinautomatik, Außenspiegel
Prinzip
Bei eingelegtem Rückwärtsgang wird das
Spiegelglas auf der Beifahrerseite nach unten
geneigt. Damit wird die Sicht, z. B. beim Ein‐
parken, auf die Bordsteinkante oder andere
bodennahe Hindernisse verbessert.
Aktivieren
1. Schalter in Stellung Fahrerspiegel
schieben.
2. Wählhebelposition R einlegen.
Bei Anhängerbetrieb ist die Bordsteinautoma‐
tik ausgeschaltet.
Deaktivieren
Schalter in Stellung Beifahrerspiegel
schieben.
Innenspiegel, manuell abblendend
Zur Reduzierung der Blendwirkung durch den
Innenspiegel den Hebel nach vorn kippen.
Innenspiegel, automatisch
abblendend
Allgemein
Der Innenspiegel wird automatisch abgeblen‐
det.
Zur Steuerung dienen Fotozellen:
Im Spiegelglas.
An der Rückseite des Spiegels.
Überblick
Funktionsvoraussetzungen
Fotozellen sauber halten.
Bereich zwischen Innenspiegel und Front‐
scheibe nicht verdecken.
Seite 93
Einstellen Bedienung
93
Online Version für Sach-Nr. 01402984927 - X/17

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BMW und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BMW-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.

E
Elvira Leiser 27.05.2024
Technische Daten

Schaltet die 12 Volt Steckdose im Kofferraum ab, wenn das Auto abgestellt wird?

1 Antwort
S
Support-Team 30.05.2024

Die 12V-Steckdosen stehen nicht dauerhaft zur Verfügung und schalten sich wahrscheinlich ab, wenn das Fahrzeug verriegelt wird bzw. die Zündung aus ist. Laut Bedienungsanleitung können die Steckdosen nur bei eingeschalteter Betriebs- oder Fahrbereitschaft für Elektrogeräte benutzt werden.


Mehr Informationen:

Wissenswertes zu den Steckdosen