BYD ETP3 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
100
WARNUNG
» Den Ladevorgang sofort abbrechen,
wenn es zu ungewöhnlichen
Gerüchen oder Rauchbildung kommt.
» Um schwere Verletzungen zu
vermeiden, sollten Sie beim Aufladen
des Fahrzeugs die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen beachten:
Berühren Sie nicht den Ladeanschluss
oder Metallanschluss im Ladestecker.
Laden oder berühren Sie das Fahrzeug
im Falle eines Blitzschlags nicht, da ein
Blitzschlag die Ladevorrichtung
beschädigen oder sogar zu Verletzungen
führen kann.
» Trennen Sie die Ladeeinrichtung nach
dem Aufladen nicht mit nassen
Händen oder wenn Sie im Wasser
stehen, um einen Stromschlag zu
vermeiden, der zu Verletzungen
führen kann.
» Vergewissern Sie sich vor der Fahrt,
dass die Ladeeinrichtung vom
Ladeanschluss getrennt wurde.
» Wenn Sie ein medizinisches Gerät im
Fahrzeug verwenden möchten,
erkundigen Sie sich vor der
Verwendung beim Hersteller, ob das
Aufladen den normalen Betrieb des
Geräts beeinträchtigt, da das Aufladen
zu einem abnormalen Betrieb des
Geräts und sogar zu
Personenschäden führen kann.
● Die Ladeeinrichtung darf nicht umgebaut,
zerlegt oder repariert werden.
● Verwenden Sie keine zusätzlichen
elektrischen Kabel oder Adapter.
● Im Falle eines Ladefehlers oder einer
Abnormalität stellen Sie die Verwendung
des Geräts sofort ein.
● Fassen Sie den Stecker nicht mit nassen
Händen an.
● Berühren Sie nicht die Pins des
Ladesteckers und die Öffnung der
Ladebuchse am Elektrofahrzeug.
WARNUNG (FORTSETZUNG)
● Laden Sie unter der Nennspannung.
● Verwenden Sie die Ladeeinrichtung nicht
bei Erweichung des
Drehstromsteckerkabels, Abnutzung des
Ladesteckerkabels, Rissen in der
Isolationsschicht oder anderen
Beschädigungen.
● Verwenden Sie die Ladeeinrichtung nicht,
wenn die Schutzverpackung oder der
Ladeanschluss des Elektrofahrzeugs
beschädigt, gerissen oder geöffnet ist
oder Beschädigungen aufweist.
● Lassen Sie keine Kinder die
Ladeeinrichtung berühren oder benutzen
oder in die Nähe der Ladeeinrichtung
kommen, wenn sie benutzt wird.
● Die maximale Umgebungstemperatur für
die Verwendung der Ladeeinrichtung
beträgt 50 °C.
● Lassen Sie die Ladeeinrichtung nicht aus
der Höhe fallen. Bewegen Sie die
Ladeeinrichtung nicht durch direktes
Ziehen am Kabel. Behandeln Sie sie
vorsichtig und stellen Sie sie an einen
kühlen und schattigen Ort.
● Wenn Sie ein medizinisches Gerät wie
einen implantierbaren Herzschrittmacher
oder einen implantierbaren Defibrillator
verwenden, erkundigen Sie sich bitte vor
dem Ladevorgang bei den Herstellern der
medizinischen Geräte, um den
Ladeeinfluss von implantierbaren
Geräten zu bestätigen.
● Benutzer mit implantierbaren
Herzschrittmachern und implantierbaren
Defibrillatoren bei geladener
Lithiumbatterie:
» Halten Sie sich nicht im Fahrzeug auf.
» Steigen Sie nicht in das Fahrzeug ein
(z.B. um Gegenstände aus dem
Fahrgastraum zu entnehmen oder darin
abzulegen).
» Öffnen Sie nicht die Kofferraumklappe
(z.B. um Gegenstände aus dem
Kofferraum zu entnehmen oder in den
Kofferraum zu legen).
● Das Aufladen kann elektronische
medizinische Geräte beeinträchtigen und
zu schweren Verletzungen oder sogar
Lebensgefahr führen.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?