BYD ETP3 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
167
08
Im Fall eines Fehlers
WARNUNG
● Das Ausspritzen von Dampf oder
Kühlmittel deutet auf einen sehr hohen
Druck hin. Um Verletzungen zu
vermeiden, halten Sie die Motorhaube so
lange geschlossen, bis keine Dämpfe
mehr herausspritzen.
● Öffnen Sie die Kühlerabdeckung nicht,
wenn Motor und Kühler noch heiß sind.
Das Ausspritzen von Dampf und
Flüssigkeit mit hoher Temperatur kann zu
schweren Verletzungen führen.
NÜTZLICHER TIPP
● Halten Sie bei laufendem Motor Hände
und Kleidung in einem gewissen Abstand
zu den rotierenden Ventilatoren.
HV-Komponenten und
Unfallbehandlung
● Das EV-System verwendet Gleichstrom
mit einer Spannung von mehr als 300 V.
Das System erzeugt vor und nach dem
Starten des Fahrzeugs sowie beim
Ausschalten des Fahrzeugs viel Wärme.
Achten Sie auf die Wirkung von
Hochspannung und hoher Temperatur.
● Zerlegen, bewegen oder ersetzen die
HV-Batteriekomponenten und
Verbindungskabel nicht, da der
Steckverbinder schwere Verbrennungen
oder Stromschläge verursachen und zu
Verletzungen oder sogar zum Tod führen
kann. Die orangefarbenen
Verbindungskabel sind der HV-
Kabelbaum. Dem Benutzer ist es nicht
gestattet, das HV-System des Fahrzeugs
zu reparieren. Sollte eine Reparatur
erforderlich sein, wird empfohlen, das
Fahrzeug zu einer BYD-Vertragswerkstatt
zu bringen.
Notabschaltsystem
● Wenn die folgenden Bedingungen erfüllt
sind, wird das Notabschaltsystem
aktiviert und das HV-System wird
automatisch abgeschaltet:
» Jeder Airbag, der sich bei einem
Frontal- oder Seitenaufprall nicht
ausgelöst;
» Einige Heckaufpralle;
» Einige Fehler im EV-System;
● Bei den oben genannten und einigen
Störungen des EV-Systems erlischt die
Kontrollleuchte für die Fahrbereitschaft.
● Das Risiko von Verletzungen oder
unerwarteten Ereignissen kann minimiert
werden, da das Notabschaltsystem nach
dem Auftreten der oben erwähnten
Kollisionen aktiviert werden kann. Sobald
das Notabschaltsystem aktiviert ist, kann
das EV-System nicht mehr in den
Bereitschaftszustand versetzt werden.
Wenden Sie sich in diesem Fall an eine
BYD-Vertragswerkstatt. Das System
schaltet sich sofort ab, auch wenn der
Netzschalter in den Bereitschaftszustand
geschaltet wird. Bringen Sie daher Ihr
Fahrzeug vorsichtig zur nächsten BYD-
Vertragswerkstatt oder kontaktieren Sie
so bald wie möglich eine BYD-
Vertragswerkstatt.
Rettung nach
Fahrzeugbrand
● Sollte Ihr Fahrzeug Feuer fangen,
betreiben Sie das Fahrzeug bitte
entsprechend der tatsächlichen Situation
wie folgt weiter:
» Wenn die Bedingungen es zulassen,
stellen Sie die Stromversorgung des
Fahrzeugs auf AUS-Modus und
trennen Sie die 12V-Batterie in der
vorderen Kabine.
» Suchen Sie einen Pulver-Feuerlöscher
in der Nähe.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?