BYD ETP3 Benutzerhandbuch

BYD ETP3 (BYD VB) Baujahr: seit 2023

70
Hauptverwendungspunkte
Einfahrzeit
Überprüfen Sie das Fahrzeug sofort,
wenn der Antriebsstrang schwer zu
starten ist oder häufig nicht mehr läuft.
Halten Sie das Fahrzeug an und
überprüfen Sie das Fahrzeug, wenn der
Antriebsstrang abnormale Geräusche
erzeugt.
Halten Sie das Fahrzeug an und
überprüfen Sie es, wenn
schwerwiegende Kühlmittel- und
Schmieröllecks am Antriebsstrang
festgestellt werden.
Der Antriebsstrang muss eingefahren
werden; es wird empfohlen, gleichmäßig
zu fahren und hohe Geschwindigkeiten
zu vermeiden; die Lebensdauer des
Fahrzeugs kann effektiv verlängert
werden, wenn die folgenden einfachen
Hauptpunkte beachtet werden.
» Vermeiden Sie es, beim Starten und
Fahren das Gaspedal vollständig
durchzutreten.
» Vermeiden Sie überhöhte
Geschwindigkeiten beim Fahren des
Fahrzeugs.
» Vermeiden Sie Notbremsungen auf
den ersten 300 km.
» Fahren Sie das Fahrzeug nicht zu
schnell oder zu langsam mit
konstanter Geschwindigkeit über
einen längeren Zeitraum.
» Innerhalb der ersten 2.000 km sollte
kein anderes Fahrzeug abgeschleppt
werden.
Vorsichtsmaßnahmen für
Sicheres Fahren
Niemals Alkohol am Steuer
Schon geringe Mengen Alkohol können die
Anpassungsfähigkeit an die
Straßenverkehrsverhältnisse
beeinträchtigen. Wenn Sie mehr Alkohol
trinken, werden Sie langsamer reagieren.
Niemals Alkohol daher am Steuer.
Fahrzeuggeschwindigkeit kontrollieren
Überhöhte Geschwindigkeit ist die
Hauptursache von Unfällen mit Verletzten.
Im Allgemeinen ist eine höhere
Fahrzeuggeschwindigkeit mit einem
höheren Risiko verbunden. Halten Sie sich
daher bitte an eine sichere
Fahrgeschwindigkeit, die den
Verkehrsbedingungen auf der Straße
entspricht.
Fahrzeug in fahrsicherem Zustand
halten
Ein Reifenplatzer oder ein mechanischer
Defekt stellt eine extreme Gefahr dar. Um
die Möglichkeit solcher Fehler zu verringern,
sollten Sie immer den Zustand des
Fahrzeugs überprüfen und die
angegebenen Inspektionspunkte
regelmäßig durchführen.
Wichtigste Punkte zur
Verhinderung von
Fahrzeugbränden
Um Fahrzeugbrände rechtzeitig und
wirksam zu verhindern, sollten Sie die
folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachten:
Keine entzündlichen oder explosiven
Stoffe im Fahrzeug aufbewahren.
Im heißen Sommer kann die
Innentemperatur eines in der Sonne
geparkten Fahrzeugs bis zu 60-70 °C
oder mehr betragen. Dadurch steigt die
Brand- und Explosionsgefahr, wenn sich
entzündliche oder explosive
Gegenstände wie z.B. Feuerzeuge,
Reinigungsmittel oder Parfum im
Fahrzeug befinden.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.