BYD ETP3 Benutzerhandbuch

BYD ETP3 (BYD VB) Baujahr: seit 2023

A
Ablagebox ............................................. 126
Abschleppen des Fahrzeugs ................. 164
Anwendungsmethode der Ladeeinrichtung
für Elektrofahrzeuge ................................ 94
Aschenbecher ....................................... 128
Audiosystem .......................................... 111
Auslösebedingungen
des Airbag-Systems ................................ 22
Außenspiegel .......................................... 91
B
Batterie .................................................. 101
Batterie .................................................. 151
Bedienungsanleitung für
das Audiosystem ................................... 112
Betriebsgewohnheiten
zum Stromsparen .................................. 146
Blinker ..................................................... 87
Bluetooth-Musik abspielen .................... 114
Bluetooth-Telefon .................................. 115
Bremsflüssigkeit .................................... 151
D
Desktop-Anzeige und Startbildschirm ... 107
Diebstahlschutz-System .......................... 56
E
Einbau eines Kinderrückhaltesystems
(falls vorhanden)...................................... 27
Einfahrzeit ............................................... 70
Einführung in das Airbag-System ............ 21
Einführung in den Sicherheitsgurt ........... 18
Einführung in die Tasten ......................... 52
Einschalttaste für den Umkehrsensor
(falls vorhanden)...................................... 68
Einstellung der Armlehne ........................ 64
Einstellung der Kopfstütze ...................... 64
Einstellung des Rücksitzes ..................... 63
Einstellung des Vordersitzes ................... 62
Elektrisches Parkbremssystem (EPB) .... 78
Elektrofenster .......................................... 58
Entriegelung und Verriegelung ............... 54
Erfordernis der Wartung ........................ 132
ESP-AUS-Taste (falls vorhanden) .......... 68
F
Fahrerairbag und
Beifahrerairbag (falls vorhanden) ............ 23
Fahrzeugfahrtinformationen .................... 34
Fahrzeugidentifikation ........................... 176
Fahrzeuglagerung ................................. 161
Fahrzeugparameter .............................. 179
Fahrzeug-Übertemperatur .................... 166
Fehlerwarnleuchten ................................ 44
Festgefahrenes Rad im Schnee,
Schlamm oder Sand ............................. 169
Funktion der Vordersitzheizung
(falls vorhanden) ..................................... 62
G
Geldscheinkasten ................................. 125
Getränkehalter ...................................... 128
H
Handschuhfach in der Mittelkonsole
(falls vorhanden) ................................... 126
Handschuhfach innen ........................... 126
Handyhalterung ..................................... 126
Hauptbetriebspunkte der Klimaanlage .. 125
Hintergrundeinstellungen ...................... 110

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.