BYD ETP3 Benutzerhandbuch

BYD ETP3 (BYD VB) Baujahr: seit 2023

73
04
Anwendung und Antrieb
Treten Sie nach einer Wasserdurchfahrt
das Bremspedal mehrmals sanft und
kontinuierlich durch, um den Wasserfilm
auf der Bremsscheibe zu entfernen,
damit die normale Bremsleistung so
schnell wie möglich wiederhergestellt
werden kann.
WARNUNG
Wasser, Schlamm oder Dreck im
Bremssystem kann zu einer Verzögerung
der Bremswirkung führen, wodurch sich
der Bremsweg verlängert. Seien Sie
vorsichtig und verursachen Sie keine
Unfälle.
Bremsen Sie das Fahrzeug vorsichtig ab,
trocknen Sie die nasse Bremse und
entfernen Sie Eis auf der Bremse.
Vermeiden Sie Notbremsungen nach
dem Befahren von wassergesättigten
Straßenabschnitten so weit wie möglich.
Vermeiden Sie das Eindringen von
Wasser in den Motor. Wenn Sie das
Fahrzeug auf tiefliegenden und
wassergesättigten Straßen fahren,
verhindern Sie das Eindringen von
Wasser in den Motor. Andernfalls wird
der Motor schwer beschädigt. Störungen
oder Schäden, die infolge einer
Missachtung dieser Anweisung am
Fahrzeug entstehen, fallen nicht unter die
Gewährleistung.
Nachdem das Fahrzeug durch
wasserdurchtränkte Straßenabschnitte
gefahren ist, können auch
Fahrzeugkomponenten wie der
Antriebsstrang, das Antriebssystem und
das elektrische System schwer
beschädigt werden. Störungen oder
Schäden, die infolge einer Missachtung
dieser Anweisung am Fahrzeug
entstehen, fallen nicht unter die
Gewährleistung.
Sicherheitsinspektionen
vor dem Fahren
Vor dem Fahren des Fahrzeugs wird
empfohlen, eine Sicherheitsinspektion des
Fahrzeugs durchzuführen oder es von einer
BYD-Vertragswerkstatt überprüfen lassen.
Allgemeine Inspektion der
Fahrzeugaußenseite
Reifen: Überprüfen Sie den Reifendruck
mit einem kalibrierten Reifendruckmesser
und überprüfen Sie sorgfältig die
Reifenoberfläche auf Kerben, Schäden
und Fremdkörper. Überprüfen Sie die
Reifen auf Anomalien und übermäßigen
Verschleiß. Bei übermäßigem oder
exzentrischem Verschleiß bringen Sie
das Fahrzeug zu einer BYD-
Vertragswerkstatt zur die 4-Rad-
Achsvermessung und entsprechenden
Inspektionen.
Radmuttern: Stellen Sie sicher, dass alle
Muttern vorhanden und fest angezogen
sind.
Leckage: Überprüfen Sie nach dem
Anhalten des Fahrzeugs, ob sich unter
dem Fahrzeug Flüssigkeitsablagerungen
befinden, die auf ein Austreten von
Motoröl, Kühlmittel oder anderen
Flüssigkeiten hinweisen können (es ist
normal, dass sich durch das Klimasystem
eine kleine Wasserlache bildet).
Beleuchtung: Stellen Sie sicher, dass alle
Scheinwerfer, Bremsleuchten,
Positionslichter, Blinker und andere
Leuchten normal funktionieren.
Überprüfen Sie die Leuchtdichte der
Scheinwerfer.
Allgemeine Inneninspektion des
Fahrzeugs
Sicherheitsgurte: Überprüfen Sie, ob alle
Sicherheitsgurte fest angelegt werden
können und ob kein Sicherheitsgurt
verschlissen oder zerkratzt ist.

Benötigen Sie Hilfe?

Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.