BYD ETP3 Benutzerhandbuch
Baujahr: seit 2023
143
07
Service und Wartung
● Automatische Autowaschanlage
» Beachten Sie, dass einige
Bürstentypen, ungefiltertes
Waschwasser oder nicht in der
Waschmaschine eingestellte
Waschverfahren zu Kratzern auf der
Lackoberfläche führen können, wenn
Sie Ihr Fahrzeug in einer
automatischen Waschanlage waschen
lassen. Kratzer auf der Lackoberfläche
beeinträchtigen die Haltbarkeit und
den Glanz der Oberfläche,
insbesondere bei Fahrzeugen in
dunklen Farben. Der
Servicemitarbeiter der automatischen
Fahrzeugwaschanlage erklärt Ihnen
das richtige Waschverfahren.
WARNUNG
● Wenn das Fahrzeug neu lackiert und in
einer Werkstatt mit hohen Temperaturen
geparkt werden soll, sollte der
Kunststoffstoßfänger des Fahrzeugs
zerlegt werden, da die hohen
Temperaturen den Stoßfänger
beschädigen können.
Kombileuchte
● Um zu verhindern, dass die Batterie zu
schwach wird, schalten Sie die Leuchten
nicht zu lange ein, bevor Sie das
Fahrzeug starten.
● Um eine normale Wärmeableitung der
vorderen und hinteren Kombileuchten zu
gewährleisten, befinden sich hinter den
vorderen und hinteren Parallelleuchten
Entlüftungsöffnungen. Wenn die
Temperaturen oder der
Temperaturunterschied zwischen der
Innenseite und der Außenseite einer
Leuchte zu groß werden, bildet sich
Nebel oder Kondenswasser im Inneren
der Lichtabdeckung. Dies ist ein
normales physikalisches Phänomen und
kein Ausfall der vorderen oder hinteren
Kombileuchte.
● Beim Reinigen der Kombileuchten ist es
strengstens verboten, chemische
Lösungsmittel wie Benzin, Ethanol,
Lackverdünner, Tetrachlorkohlenstoff
usw. zum Abwischen der Oberfläche zu
verwenden. Andernfalls kann es zu
Rissen in den Abdeckungen der
Kombileuchten kommen.
Wachsen
● Es wird empfohlen, die Karosserie zu
polieren und zu wachsen (einmal im
Monat), damit die polierte Oberfläche so
glänzend und sauber bleibt wie eine neue.
Wachsen Sie die Karosserie unbedingt,
wenn die Oberfläche der Karosserie eine
schlechte Wasserbeständigkeit aufweist.
● Achten Sie darauf, dass Sie die
Karosserie vor dem Wachsen waschen
und abtrocknen. Dies ist auch bei
Verwendung einer Mischung aus
Reinigungsmittel und Wachs erforderlich.
● Verwenden Sie ein hochwertiges
Poliermittel und Fahrzeugwachs. Wenn
die polierte Oberfläche des Fahrzeugs
einen starken Kranzeffekt aufweist, wird
das synthetische Reinigungs- und
Poliermittel nicht empfohlen. Halten Sie
sich genau an die Herstellerangaben und
treffen Sie die vorgeschriebenen
Vorsichtsmaßnahmen. Die verchromte
Oberfläche sollte genauso poliert und
gewachst werden wie die lackierte
Oberfläche.
● Das Fahrzeug sollte nachgewachst
werden, wenn das Wasser großflächig
auf der Lackoberfläche verbleibt und
keine Wassertropfen bildet.
WARNUNG
● Wenn das Fahrzeug erneut gewachst
und in einer Lackier- und Wachswerkstatt
mit hohen Temperaturen geparkt werden
soll, sollte der Kunststoffstoßfänger des
Fahrzeugs zerlegt werden, da die hohen
Temperaturen den Stoßfänger
beschädigen können.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?