BYD ETP3 Benutzerhandbuch
![](/viewer/679b49c689f35076700900/bg1b.png)
27
01
Sicherheit
NÜTZLICHER TIPP
● BYD empfiehlt Ihnen dringend, ein
Kinderrückhaltesystem zu verwenden.
Studien zeigen, dass ein
Kinderrückhaltesystem, das auf dem
mittleren Sitz angebracht ist, sicherer ist
als auf dem Vordersitz.
● Die Sicherheitsgurte im Fahrzeug sind
hauptsächlich auf die Körpergröße von
Erwachsenen ausgelegt und nicht für
Kinder geeignet. Wählen Sie bitte
basierend auf dem Alter und der
Körpergröße Ihres Kindes ein geeignetes
Kinderrückhaltesystem aus.
● Bitte bauen Sie ein
Kinderrückhaltesystem entsprechend der
vom Hersteller bereitgestellten
Einbauanleitung ein. Andernfalls kann es
bei einer Notbremsung oder einem Unfall
zu schweren Verletzungen oder sogar
Lebensgefahr für ein Kind kommen.
Einbau eines
Kinderrückhaltesystems
(falls vorhanden)
● Befestigen Sie das
Kinderrückhaltesystem gemäß der
Installationsanleitung des Herstellers des
Kinderrückhaltesystems am mittleren
Außensitz.
● Bauen Sie kein Kinderrückhaltesystem
auf dem Beifahrersitz ein.
Einbau des Kinderrückhaltesystems mit
ISOFIX-Verankerung
Die mittleren Außensitze sind mit speziellen
Verankerungshebeln ausgestattet. (Auf
dem Sitz ist ein Etikett angebracht, das die
Verankerungsposition angibt.)
Ankerbasis (für oberen Haltegurt)
Die mittleren Außensitze sind mit
Ankerbasen versehen.
NÜTZLICHER TIPP
● Befestigen Sie den oberen Haltegurt,
wenn Sie das Kinderrückhaltesystem
einbauen.
Einbau eines Kinderrückhaltesystems:
1. Überprüfen Sie die Position des
speziellen Verankerungshebels und
bauen Sie das Kinderrückhaltesystem auf
dem Fahrzeugsitz ein.
Benötigen Sie Hilfe?
Haben Sie eine Frage zu Ihrem BYD und die Antwort steht nicht im Handbuch? Stellen Sie hier Ihre Frage. Geben Sie eine klare und umfassende Beschreibung des Problems und Ihrer Frage an. Je besser Ihr Problem und Ihre Frage beschrieben sind, desto einfacher ist es für andere BYD-Besitzer, Ihnen eine gute Antwort zu geben.
Wie zufrieden sind Sie mit dieser Seite?